Zweiter deutscher Tennistag in Paris Underdogs überraschen, Favoriten scheitern
24.05.2016, 19:07 Uhr
Mit einer starken Leistung setzt sich Julia Görges gegen Melbourne-Halbfinalistin Johanna Konta durch.
(Foto: imago/Zink)
Auch am zweiten Tag der French Open fällt die Bilanz der deutschen Tennis-Equipe eher bescheiden aus, Philipp Kohlschreiber ist raus. Für positive Meldungen sorgen einmal mehr die Frauen: Julia Görges und Andrea Petkovic schaffen den Sprung in Runde zwei.
Julia Görges hat bei den French Open für eine Überraschung gesorgt und ist als vierte deutsche Spielerin in die zweite Runde von Paris eingezogen. Die Weltranglisten-57. aus Bad Oldesloe bezwang nach einer ganz starken Vorstellung Melbourne-Halbfinalistin Johanna Konta (Großbritannien) mit 6:2, 6:3. Im vergangenen Jahr hatte Fed-Cup-Spielerin Görges in Roland Garros das Achtelfinale erreicht. Zuvor hatte Andrea Petkovic (Darmstadt/Nr. 28), Paris-Habfinalistin von 2014, beim 6:2, 6:2 gegen die Britin Laura Robson ebenfalls eine konzentrierte Leistung gezeigt und nach dem Matchball sogar ein kurzes Tänzchen gewagt. "Ich freue mich über jeden Sieg. Ich genieße es, hart zu arbeiten und hart zu trainieren", sagte die Hessin, die vor dem Turnier mit einer fiebrigen Erkältung zu kämpfen gehabt hatte.
Während Petkovic nun auf Julia Putinsewa (Kasachstan) trifft, bekommt es Görges mit Monica Puig aus Puerto Rico zu tun. Bislang stehen aus deutscher Sicht neben Petkovic und Görges nur Annika Beck (Bonn), Tatjana Maria (Bad Saulgau) und Qualifikant Dustin Brown (Winsen/Aller) in der zweiten Runde von Roland Garros. Am Abend verlor Mona Barthel als sechste der ursprünglich zehn deutschen Tennis-Damen in der ersten Runde. Die zuletzt länger erkrankte Neumünsteranerin verlor 4:6, 6:0, 2:6 gegen Irina Falconi aus den USA. Sofort ausgeschieden waren neben Barthel auch Angelique Kerber, Sabine Lisicki, Laura Siegemund, Anna-Lena Friedsam und Carina Witthöft.
Das Match von Alexander Zverev wurde nach dem dritten Satz wegen Dunkelheit abgebrochen und auf Mittwoch verschoben. Der Hamburger führt mit 5:7, 6:2, 7:6 (8:6) gegen den Franzosen Pierre-Hugues Herbert, nachdem er im Tiebreak des dritten Durchgangs drei Satzbälle abgewehrt hatte. Philipp Kohlschreiber ist indes erstmals seit fünf Jahren an seiner Auftakthürde gescheitert. Der Weltranglisten-26. unterlag in Paris dem Spanier Nicolas Almagro (ATP-Nr. 49) mit 7:5, 2:6, 2:6, 4:6 und setzte die Pleitenserie der deutschen Profis am dritten Turniertag fort. "Es ist schade und bitter. Das war heute sicher nicht der beste Kohli, aber auch nicht der schlechteste", sagte der Augsburger und meinte: "Mein Gegner hat immer gute Antworten gefunden." München-Sieger Kohlschreiber, der bislang zweimal im Achtelfinale von Paris gestanden hatte, nutzte gegen Almagro nur zwei seiner neun Breakchancen und fand selten seinen Rhythmus. Dem Spanier, dreimaliger Viertelfinalist der French Open, gelangen 19 Asse.
Quelle: ntv.de, jgu/dpa/sid