Sport

Haft auf Bewährung Urteil gegen Ex-Parma-Chef

Der ehemalige Klubchef des italienischen Fußball-Traditionsklubs AC Parma, Stefano Tanzi, ist am Dienstag wegen der Pleite des Nahrungsmittelkonzerns Parmalat zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden.

Der Sohn des Parmalat-Gründers, Calisto Tanzi, hatte zwischen 1993 und Anfang 2004 den Spitzenklub geleitet. Nachdem er in den Sog des Parmalat-Finanzskandals geraten war, wurde er festgenommen. Er verbrachte einen Monat lang in Untersuchungshaft. Parmalat, Mehrheitsaktionär von AC Parma, hatte im Dezember 2003 die Insolvenz angemeldet, nachdem bekannt worden war, dass die Firma mehr als 14 Milliarden Euro Schulden hatte, achtmal mehr als zuvor angenommen.

Nach dem Parmalat-Bankrott hatte der einstige AC Parma im Juni 2004 als "neuer" FC Parma mit einem Kapital von 20 Millionen Euro den Neustart in Angriff genommen, 16 Millionen Euro hat man sich als eiserne Reserve auf die Seite gelegt. Der Wert des Vereins wurde auf 36 Millionen Euro beziffert. Der Klub schaffte es vor anderthalb Wochen, nach einem Relegationsspiel gegen Bologna Calcio in der Serie A zu bleiben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen