Salihovic vor Gelb-Rot bewahrt VfB verteidigt Keeper Lehmann
24.02.2009, 15:23 UhrDie Verantwortlichen des VfB Stuttgart haben Jens Lehmann gegen die Kritik nach seinem "Schuhraub" verteidigt. "Jens hat das Recht, seinen Strafraum sauber zu halten", rechtfertigte Sportdirektor Horst Heldt das Verhalten des Torhüters, der gegen 1899 Hoffenheim am Sonntag den Fußballschuh von Sejad Salihovic hinter sich auf das Tornetz geworfen hatte. In Richtung von Hoffenheims Coach Ralf Rangnick sagte Heldt: "Wenn man von unsportlichem Verhalten spricht, halte ich das für einen Witz, wenn ich das Verhalten der Hoffenheimer Bank während des Spiels sehe."
Markus Babbel, der Teamchef des schwäbischen Fußball-Bundesligisten, will Lehmanns Aktion sogar als faire sportliche Geste verstanden wissen. Der Keeper habe durch seine Tat den bereits verwarnten Salihovic vor einem Platzverweis bewahrt. Ihm gehe die Kritik "auf den Keks".
Lehmanns Zukunft unklar
Weiterhin offen ist, ob der Ex-Nationalkeeper über die Saison hinaus beim VfB bleibt. Zwar bekundete Heldt erneut den Willen des Vereins, mit dem 39 Jahre alten Torhüter zu verlängern, da Lehmann "uns und der Liga" gut tue. Er glaube allerdings nicht an eine kurzfristige Entscheidung.
"Wir sind da ganz entspannt. Wir wollen mit ihm verlängern und hatten ein gutes Gespräch mit Jens", sagte Heldt, schränkte aber ein: "Er muss aber eine grundsätzliche Entscheidung für sich selbst treffen. Wir sind auch mit Alexander Stolz über eine Vertragsverlängerung im Gespräch." Der Kontrakt von Ersatzkeeper Stolz läuft ebenfalls am Saisonende aus.
Quelle: ntv.de