Sport

"Alles Schöne geht einmal zu Ende" Volleyball-Bundestrainer Heynen tritt zurück

"Wir respektieren den Wunsch von Vital Heynen, sich nach über drei Jahren im Amt nach der diesjährigen World League zu verändern."

"Wir respektieren den Wunsch von Vital Heynen, sich nach über drei Jahren im Amt nach der diesjährigen World League zu verändern."

(Foto: dpa)

Vital Heynen kündigt seinen Rückzug als Bundestrainer der deutschen Volleyballer an. Nach der verpassten Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele in Rio einigt sich der Belgier mit dem Verband darauf, den Vertrag nicht zu verlängern.

Die deutsche Volleyball-Nationalmannschaft der Männer muss sich nach der verpassten Olympia-Qualifikation einen neuen Bundestrainer suchen. Vital Heynen und der Verband einigten sich nach einer Mitteilung "einvernehmlich darauf, den am 30. September 2016 auslaufenden Vertrag des Bundestrainers nicht zu verlängern".

DVV-Präsident Thomas Krohne sagte: "Wir respektieren den Wunsch von Vital Heynen, sich nach über drei Jahren im Amt nach der diesjährigen World League zu verändern." Der Belgier Heynen, der die Volleyball-Männer seit 2012 betreut hat, stellte fest: "Auch alles Schöne geht einmal zu Ende."

Heynen wird die Männer im Sommer noch in der Weltliga betreuen und strebt dort mit seinem Team den Aufstieg in die Gruppe 2 an. Heynen hatte im Februar 2012 die Nachfolge von Raúl Lozano angetreten und die Männer bei der WM 2014 zur Bronzemedaille geführt. Beim Qualifikationsturnier im Januar in Berlin jedoch hatte er mit seinen Schützlingen durch Platz vier die Olympia-Teilnahme hauchdünn verpasst.

Quelle: ntv.de, sgi/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen