Lakers-Sieg nach Mega-Rückstand Wagner-Brüder watschen DBB-Kollege Schröder gehörig ab
26.10.2024, 09:18 Uhr
Franz Wagner erzielte 29 Punkte.
(Foto: picture alliance/dpa/AP)
Die Orlando Magic können sich in der NBA auf ihr deutsches Brüder-Duo verlassen. Auch Daniel Theis erlebt mit den New Orleans Pelicans einen erfolgreichen zweiten Spieltag. Die Lakers legen den besten Start seit 14 Jahren hin und die Knicks rehabilitieren sich.
In der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA haben Franz und Moritz Wagner das Duell der Weltmeister gegen Dennis Schröder für sich entschieden. Im heimischen Kia Center schlugen die Orlando Magic die Brooklyn Nets mit 116:101 und holten den zweiten Sieg im zweiten Spiel.
Überragender Mann der Magic war Topscorer Franz Wagner, der auf 29 Punkte, sechs Rebounds und fünf Assists kam. Der 23-Jährige läutete mit zwei verwandelten Freiwürfen knapp fünf Minuten vor Ende des dritten Viertels den vorentscheidenden 13:0-Lauf seines Teams ein. Bruder Moritz zeigte ebenfalls eine starke Partie. Von der Bank kommend verbuchte er in nur 15 Minuten Spielzeit insgesamt 18 Punkte und drei Rebounds.
Für die Nets machte Dennis Schröder ein gutes Spiel. Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft erzielte 20 Zähler und sechs Assists. Die zweite Niederlage im zweiten Spiel konnte aber auch er nicht verhindern.
Theis und Lakers mit Erfolgen
Ebenfalls über einen guten Saisonstart mit zwei Siegen aus zwei Partien konnte sich Daniel Theis freuen. Sein neues Team, die New Orleans Pelicans, gewannen gegen die Portland Trail Blazers auswärts mit 105:103. Center Theis begann als Starter und kam in 18 Minuten Spielzeit auf fünf Punkte, sechs Rebounds und vier Assists. Für die Entscheidung sorgte Starspieler Brandon Ingram erst fünf Sekunden vor Schluss. Bester Werfer der Partie war Portlands Jerami Grant mit 34 Punkten.
Die New York Knicks, die am Dienstag bei ihrem Saisonauftakt von einer Flut von Dreiern der Boston Celtics förmlich überrollt worden waren, haben sich beim Heimauftakt zurückgemeldet. Gegen die Indiana Pacers beim Heimspiel-Debüt der Neuzugänge Karl-Anthony Towns und Mikal Bridges siegten die Knicks im Madison Square Garden mit 123:98.
Den zweiten Sieg in Folge fuhren die Los Angeles Lakers ein und sicherten sich damit den besten Start in eine Saison seit der Spielzeit 2010/11. Anthony Davis erzielte 35 Punkte, Austin Reaves fügte 26 hinzu und das Team aus der Stadt der Engel schlug die Phoenix Suns mit 123:116. Megastar LeBron James erzielte 17 seiner 21 Punkte (dazu acht Assists) in der zweiten Halbzeit für die Lakers, die im zweiten Viertel mit 22 Punkten im Rückstand lagen. Sein Sohn Bronny kam diesmal nicht zu Einsatz und wird in der Saison vermehrt in der Entwicklungsliga G-League spielen. Kevin Durant führte Phoenix (1-1) mit 30 Punkten an.
Quelle: ntv.de, dbe/dpa