Kampf um deutsche Olympia-Plätze Welche Damen folgen Kerber nach Rio?
21.04.2016, 17:37 Uhr
(Foto: dpa)
Neben den vier Grand-Slam-Turnieren sind die Olympischen Spiele das Highlight der Tennis-Saison. Gleich mehrere deutsche Damen wollen daher nach Rio, doch im Einzel dürfen nur vier mit. Der Kampf um die letzten Tickets ist eingeläutet.
Bis zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro sind es zwar noch etwas mehr als 100 Tage, doch in den Köpfen von Deutschlands Tennis-Damen ist das Highlight am Zuckerhut bereits ganz nah. "Nachdem ich vor vier Jahren in London verletzt gefehlt habe, steht Olympia bei mir in diesem Jahr ganz oben auf der Liste", sagte Andrea Petkovic beim Turnier in Stuttgart.
Als aktuelle Nummer 30 der Welt hat die 28-Jährige beste Aussichten, für die Sommerspiele vom 5. bis 21. August nominiert zu werden. Hinter Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber ist sie derzeit die deutsche Nummer zwei.
Neben der besonderen Atmosphäre bei Olympia reizt Andrea Petkovic vor allem das Ausrichterland. "Ich war noch nie in Brasilien", sagte die Darmstädtern, "aber ich habe das Gefühl, dass das Land und ich sehr gut zusammenpassen könnten." Sollte sie dabei sein, will Petkovic sich nicht nur auf das Sportliche konzentrieren, sondern die besondere Atmosphäre an der Copacabana genießen. "Ich werde mir dann definitiv einige Dinge in Rio angucken", sagte Petkovic. Sie outete sich als großer Olympia-Fan. "Ganz egal ob Sommer- oder Winterspiele, ich habe mir immer alles im Fernsehen angeschaut."
Hoffnung auf zwei Medaillen
Auch Kerber hat Olympia ganz dick in ihrem Kalender markiert. "Rio ist ein absolutes Highlight in diesem Jahr", sagte sie. "Olympia war immer ein Kindheitstraum von mir. Ich habe London mitgemacht und das war etwas ganz Besonderes. Nun freue ich mich auf Rio", sagte die Weltranglisten-Dritte. "Ich hoffe, dass ich da mein bestes Tennis spielen und eine Medaille gewinnen kann."
Während Kerber für Rio gesetzt und auch Petkovic dem Ticket sehr nahe gekommen ist, liefern sich die anderen deutschen Damen noch einen spannenden Kampf um die Olympia-Teilnahme. Deutsche Nummer drei ist derzeit Annika Beck, die in Stuttgart Kerber an den Rande einer Niederlage brachte. "Ich habe Rio jetzt vor der Saison nicht als Ziel ausgegeben", sagte die Bonnerin. "Aber es wäre natürlich das i-Tüpfelchen, wenn ich bei Olympia dabei wäre." Verrückt machen will sich Beck in den nächsten Wochen deswegen aber nicht.
Auch Julia Görges will lieber weiter von Turnier zu Turnier schauen. "Ich kenne die Deadline und dann wird entschieden, wer fährt", erklärte sie. "Aber ich sage mir jetzt nicht jede Woche, dass jede Runde zählt." Gerne dabei wäre sie am Zuckerhut aber natürlich schon. "Ich habe Olympia vor vier Jahren mitgemacht und ich würde gerne in Rio wieder Teil des Teams sein."
Maßgeblich wird die Weltrangliste am 6. Juni unmittelbar nach den French Open sein. Höchstens vier deutsche Spielerinnen dürfen in der Einzel-Konkurrenz dabei sein. Insgesamt darf der Deutsche Tennis Bund maximal sechs Spielerinnen und maximal sechs Spieler nach Rio entsenden. Er hofft auf ein bis zwei Medaillen in Einzel, Doppel oder Mixed.
Quelle: ntv.de, kbe/dpa