Sport

THW wurde "doch überrascht" Welthandballer Landin verlässt die Bundesliga

Landin zieht es zurück nach Dänemark.

Landin zieht es zurück nach Dänemark.

(Foto: IMAGO/Jan Huebner)

Der THW Kiel verliert einen seiner besten Spieler: Torwart Niklas Landin zieht es im kommenden Jahr zurück in seine Heimat Dänemark. Dort baut der Verein Aalborg Håndbold ein Weltklasse-Team mit vielen dänischen Nationalspielern auf.

Der zweimalige Welthandballer Niklas Landin kehrt nach acht Jahren im Tor des deutschen Rekordmeisters THW Kiel im Sommer 2023 in seine dänische Heimat zurück. Der 33-Jährige hat einen Vierjahresvertrag bei dem ambitionierten Verein Aalborg Håndbold unterzeichnet, wie der dänische Klub und die Kieler mitteilten. Der THW-Vertrag des 2,01 Meter großen Schlussmanns, der in seiner Karriere zweimal den WM- und einmal den EM-Titel gewonnen hat sowie Olympiasieger und Champions-League-Sieger wurde, sollte ursprünglich noch bis zum Sommer 2025 laufen.

Landin mache "von einer Klausel in seinem Vertrag Gebrauch, die ihm aus familiären Gründen einen Wechsel in die Heimat ermöglicht", heißt es in der THW-Mitteilung. Die Ausstiegsklausel beinhaltet eine festgelegte Ablösesumme, über deren Höhe Stillschweigen vereinbart worden ist.

Aalborg plant Großes

Landin wurde in einer Aalborger Vereinsmitteilung mit den Worten zitiert: "Ich habe einige fantastische Jahre in Deutschland gehabt, aber in der jüngsten Zeit hat es einige familiäre Herausforderungen gegeben, die wir am besten lösen, indem wir nach Dänemark zurückkehren." Die Schleswig-Holsteiner bekannten, Landins Entscheidung habe sie "am Ende doch überrascht". THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi: "Das stellt uns vor eine große Herausforderung, die wir aber in der verbleibenden Zeit mit der nötigen Besonnenheit und Ruhe lösen werden."

Mehr zum Thema

Aalborg Håndbold ist derzeit dabei, einige der größten dänischen Handballspieler der vergangenen Jahre in sein Team zu holen. Bereits in diesem Sommer wird sich Superstar Mikkel Hansen dem Verein aus dem Norden Jütlands anschließen. Momentan allerdings kämpft er gegen eine Lungenembolie, die sich der Paris-Spieler nach einer Knie-Operation zugezogen hatte. Für PSG wird er nicht mehr spielen können. Zum derzeitigen Kader Aalborgs zählen unter anderen Henrik Møllgaard und weitere dänische Nationalspieler.

Landin spielt seit 2015 für den THW. Dabei bestritt er bislang 343 Pflichtspiele und warf 21 Tore. Zweimal gewann er mit dem THW die deutsche Meisterschaft und den DHB-Pokal, einmal den EHF-Cup und die Champions League.

Quelle: ntv.de, ara/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen