Andere Pläne fürs "Wunderkind" Wembanyama spielt nicht mehr Summer League
11.07.2023, 16:36 Uhr
Drehte im zweiten Summer-League-Spiel groß auf: Victor Wembanyama.
(Foto: AP)
Victor Wembanyama macht die NBA verrückt. Der Franzose gilt als das größte Talent seit LeBron James. In der NBA Summer League liefert nach einem ausbaufähigen ersten Spiel eine beeindruckende Leistung beim zweiten Auftritt ab. Dabei bleibt es aber vorerst.
Basketball-Supertalent Victor Wembanyama von den San Antonio Spurs wird wohl nicht mehr in der Summer League der NBA zum Einsatz kommen. Dies berichteten übereinstimmend die "San Antonio Express-News" und ESPN. Dementsprechend soll das Team bei seiner Planung bleiben, den 19 Jahre alten Franzosen nicht mehr als zweimal beim Vorbereitungsturnier in Las Vegas einzusetzen.
Der 2,24 Meter große Wembanyama, den die Spurs im vergangenen Draft an erster Stelle ausgewählt hatten, hatte am Freitag sein Debüt gegeben. Gegen die Charlotte Hornets legte er lediglich neun Punkte auf, ehe er am Sonntag gegen die Portland Trail Blazers auf 27 Zähler und zwölf Rebounds kam. Danach sagte Wembanyama: "Es geht nur darum, dass ich mich mit mir und meinem Körper wohlfühle. Es ist normal, von Spiel zu Spiel besser zu werden. Ich hatte viel um die Ohren mit dem Draft und dem Spiel, das war zu erwarten." Er gestand auch, dass er sich nun auf seinen Urlaub freue und danach die Vorbereitung auf die NBA-Saison angehe.
Dass der Trubel um den Youngster langsam abnimmt und es nun mehr um Basketball geht, freut ihn gewaltig. "Im vergangenen Monat war Basketball nicht einmal 50 Prozent meines Terminplans. Ich kann das nicht ertragen. Ich weiß, dass es ein besonderer Moment in meiner Karriere ist, aber ich bin froh, dass es vorbei ist", sagte er: "Ich will nur spielen, trainieren, Gewichte stemmen, denn das ist mein Leben."
Die NBA-Saison beginnt am 24. Oktober. In der Summer League sammeln Rookies und Jungprofis Erfahrung, anschließend geht es für die 30 Teams ins Trainingslager, bevor sie mit dem gesamten Kader in der Vorbereitung antreten. Wembanyama gilt als das größte Talent seit LeBron James, der 2003 in die NBA gedraftet worden war.
Quelle: ntv.de, tno/sid