Mertesackers kann spielen Werder ohne Sieben bei Real
18.09.2007, 10:21 UhrDie Königlichen feiern ihr 300. Spiel in der europäischen Meisterklasse, doch Werder Bremen will dabei nicht nur am Katzentisch Platz nehmen. "Wir müssen es so machen wie in Zagreb, dann können wir auch bei Real Madrid eine Rolle spielen", glaubt Sportdirektor Klaus Allofs.
In der Qualifikation für die Königsklasse, beim 3:2-Sieg bei Dinamo Zagreb, bewiesen die ersatzgeschwächten Norddeutschen Kampfkraft und Einsatzwillen. Doch seither hat sich die personelle Situation kaum entspannt. Erneut mussten sieben Leistungsträger, angeführt von den Nationalspielern Torsten Frings, Tim Borowski und Clemens Fritz zu Hause bleiben, als der Flug Richtung Spanien abhob. Zudem klagte Abwehrspieler Per Mertesacker über Unwohlsein und begab sich nach der Landung wegen einer Magenverstimmung in ärztliche Behandlung.
Doch sein Einsatz ist nicht in Gefahr. Der angeschlagene Nationalspieler hat den letzten Test bestanden."So wie es aussieht, kann Per heute Abend spielen", bestätigte Werder-Trainer Thomas Schaaf.
Abschlachten lassen will sich der Bundesliga-13. nicht. Per Mertesacker glaubt erkannt zu haben: "Manchmal vergessen die Spanier die Defensivarbeit."
Noch länger als Kapitän Frank Baumann steht Thomas Schaaf auf der Bremer Kommandobrücke und der Erfolgscoach freut sich auf die "besondere Hausnummer" Real Madrid: "Sicherlich haben wir in Dortmund vieles falsch gemacht, aber wir haben auch in dieser Saison schon bewiesen, dass wir nach einem nicht so guten Spiel eine tolle Partie hinlegen können."
Auch wenn die Öffentlichkeit nicht so viel von seiner Elf erwarte, fahre man nicht nach Spanien, um nur eine Niederlage in Grenzen zu halten. "Wir müssen den Gegner beschäftigen und seine Kreise einengen", beschreibt Schaaf seine taktischen Überlegungen.
Da tut sich selbst sein Kollege Bernd Schuster schwer, die Favoritenrolle von sich zu weisen. "Die Bremer haben einige wichtige Ausfälle, das stimmt. Aber in Spanien wissen alle, wie unangenehm es ist, gegen deutsche Mannschaften zu spielen", behauptet der ehemalige deutsche Nationalspieler, der pflichtgemäß davor warnt, "die Bremer auf die leichte Schulter zu nehmen, denn das Bernabeu-Stadion wird sie motivieren."
Ganz anders als bei den Gästen drängeln sich beim spanischen Meister die Stars um einen Einsatz. Die Qual der Wahl ist so groß, dass es sich der "blonde Engel" erlauben kann, Arjen Robben weiterhin auf der Bank zu lassen. Einen Kurzeinsatz des niederländischen Nationalspielers, für 36 Millionen Euro vom FC Chelsea verpflichtet, bezeichnete Schuster aber dennoch als wahrscheinlich.
Der Ex-Dortmunder Christoph Metzelder wird in der Innenverteidigung erneut den verletzten Brasilianer Pepe ersetzen. Fraglich ist der Einsatz des argentinischen Linksverteidigers Gabriel Heinze. Der Nationalspieler wurde im Ligaspiel gegen UD Almeria (3:1) mit einer Zerrung ausgewechselt.
Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen:
Madrid: Casillas - Drenthe, Cannavaro, Metzelder, Sergio Ramos - Robinho, Gago, Guti, Sneijder - Raul, van Nistelrooy - Trainer: Schuster.
Bremen: Wiese -Pasanen, Mertesacker (Andreasen), Naldo, Tosic -Baumann -Vranjes, Jensen -Diego -Sanogo, Hugo Almeida. - Trainer: Schaaf.
Schiedsrichter: Howard Webb (England)
Von Andreas Frank, sid
Quelle: ntv.de