Sport

Fußball-Bundesliga Wolfsburg bleibt spitze

Der VfL Wolfsburg hat einen weiteren Schritt auf dem Weg zum Gewinn der ersten deutschen Meisterschaft gemacht, aber auch der FC Bayern München meldet sich im Titelrennen zurück. Mit dem 4:0 gegen Eintracht Frankfurt fand der zuletzt zweimal gedemütigte Rekordmeister am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga wieder in die Erfolgsspur und gewann auch für seinen Trainer Jürgen Klinsmann.

Dennoch liegen die Bayern weiter drei Punkte hinter den Wölfen zurück, die mit dem 2:1 bei Borussia Mönchengladbach ihren neunten Sieg in Serie einfuhren. Während der Hamburger SV an diesem Sonntag mit einem Sieg in Stuttgart zum Tabellenführer aufschließen kann, hat sich Hertha BSC mit dem 0:2 bei Hannover 96 vorerst aus dem Kreis der Titelkandidaten verabschiedet.

Magaths Team im Glück

Derweil hatte der Spitzenreiter in Gladbach mehr als einmal das Glück auf seiner Seite. Während die abstiegsbedrohte Borussia in der ersten Halbzeit pausenlos drängte, traf Edin Dzeko (20.) mit seinem 16. Saisontor für Wolfsburg. Nach dem 1:1 durch Dante (79.) drohte die Serie der Elf von Felix Magath zu reißen, doch Sascha Riether (85.) machte den erneuten Dreier für den Spitzenreiter perfekt.

Für Hertha BSC ist der Titel nach der dritten Niederlage in Serie in weite Ferne gerückt. Nach dem 0:2 in Hannover durch Tore von Mike Hanke (30.) und Arnold Bruggink (62.) liegen die Berliner schon fünf Zähler hinter der Spitze zurück. Neben den Punkten verlor die Hertha auch noch Andrej Woronin (89.) durch die Rote Karte. Hannover vergrößerte den Abstand zu den Abstiegsplätzen auf sechs Punkte.

Bochum triumphiert in Hoffenheim

Herbstmeister 1899 Hoffenheim kommt überhaupt nicht mehr in Tritt und droht nach dem 0:3 gegen den VfL Bochum auch den UEFA-Cup-Platz aus den Augen zu verlieren. Dank Dreifach-Torschütze Stanislav Sestak (42./55./69.) machte der VfL im Kampf um den Ligaverbleib weiter an Boden gut. Neben der erneuten Niederlage trafen den Neuling die Roten Karten gegen Carlos Eduardo (59.) und Daniel Haas (62.) hart.

Beim FC Schalke 04 hält der Aufwärtstrend unter dem Trainer-Duo Mike Büskens/Youri Mulder an. Die Königsblauen besiegten Schlusslicht Karlsruher SC mit 2:0 und haben weiter einen internationalen Startplatz im Visier. Kevin Kuranyi (24.) und Jefferson Farfan (80.) trafen gegen die Badener, die zum achten Mal ohne Tor blieben und der Zweitklassigkeit entgegen taumeln.

Dortmund schlägt Köln

Auch für Borussia Dortmund ist nach dem 3:1 gegen den 1. FC Köln der Uefa-Cup noch in Reichweite. Nach dem 0:1 durch Nemanja Vucicevic (10.) wendeten die Westfalen das Spiel durch Neven Subotic (29.), Tamas Hajnal (49.) sowie ein Eigentor von Pedro Geromel (81.) und bleiben als einziges Team neben Tabellenführer Wolfsburg zu Hause unbesiegt.

Energie Cottbus stemmt sich wieder mit Macht gegen den Abstieg. Die Lausitzer beendeten ihre fünf Spiele währende Pleitenserie beim 2:1 gegen Arminia Bielefeld und schöpfen wieder Hoffnung. Dimitar Rangelow (43.) und Stanislav Angelow (59.) trafen für Energie, der Ex-Cottbuser Vlad Munteanu (48.) war für die Gäste erfolgreich.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen