Sport

Fußball-Bundesliga, Halbzeit Wolfsburg nur 0:0

In beiden Sonntagsspielen der Fußball-Bundesliga steht es nach 45 Minuten unentschieden. Während Energie Cottbus ein 0:0 gegen den Tabellenführer VfL Wolfsburg hält, steht es im Duell der Kellerkinder zwischen Borussia Mönchengladbach und Arminia Bielefeld 1:1.

In Cottbus hatte Wolfsburgs Torjäger Grafite in der 13. Minute die erste Torchance, verzog aber nach einem Patzer von Cottbus-Keeper Gerhard Tremmel. Vier Minuten später scheiterte Zvjezdan Misimovic aus acht Metern an Tremmel. Im Nachschuss drosch Grafite den Ball übers Tor.

Cottbus bemüht sich

Cottbus bemühte sich, Linie ins Spiel zu bringen. Im Aufbauspiel wirkten die Gastgeber jedoch umständlich. Dimitar Rangelows Treffer in der 8. Minute verweigerte Schiedsrichter Helmut Fleischer (Sigmertshausen) zu Recht wegen Abseits die Anerkennung. Nach einem Fernschuss von Ervin Skela (18.) konnte Wolfsburg Keeper Diego Benaglio den Ball gerade noch um den Pfosten lenken. In der 40. Minute hatte Cottbus Glück, als Edin Dzeko aus halblinker Position um Zentimeter das Tor verfehlte.

Aufatmen bei Energie Cottbus vor dem Anpfiff: Trainer Bojan Prasnikar konnte seinen zuletzt angeschlagenen Keeper Tremmel (nach Adduktoren-Probleme) sowie Kapitän Timo Rost (Mittelfußprellung), Daniel Ziebig (Muskelquetschung) und Stanislaw Angelow (Antibiotika-Behandlung) aufbieten. Wolfsburg begann mit derselben Aufstellung wie bereits in den fünf Spielen zuvor.

Gladbacher beginnen nervös

Borussia Mönchengladbach begann das Abstiegsduell gegen Arminia Bielefeld sehr nervös und hatte in der Anfangsphase Schwierigkeiten im Spielaufbau. Völlig überraschend gelang den Gastgebern dann aber in der zwölften Minute gleich mit der ersten Torchance die Führung. Nach schöner Vorarbeit von Alexander Baumjohann traf Karim Mattmour aus 16 Meter. Damit hatte sich der Schachzug von Borussia-Trainer Hans Meyer bereits bezahlt gemacht, Mattmour anstelle des Israeli Roberto Colautti als einzige Spitze aufzubieten.

Die Bielefelder zeigten sich allerdings nicht geschockt und versuchten weiter, die Gladbacher schon in deren eigener Hälfte zu stören. In der 32. Minute wurde das belohnt, als Robert Tesche nach einer unfreiwilligen Vorlage von Gladbachs Patrick Paauwe der 1: 1-Ausgleich gelang. Für die Ostwestfalen war es nach neun Spielen ohne Tor der erste Bundesliga-Treffer in Mönchengladbach seit dem 13. November 1981.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen