Sport

Hildebrands Hinterkopf Zurück ins Nationalteam?

Ex-Nationaltorwart Torwart Timo Hildebrand von Bundesliga-Herbstmeister 1899 Hoffenheim sieht sich durch seinen Wechsel vom FC Valencia zum Sensations-Aufsteiger in einer besseren Position im Streben nach der Rückkehr in die Fußball-Nationalmannschaft.

"Ich war in Spanien nicht so präsent, wie ich es vorher in der Bundesliga war. Ich bin jetzt wieder hier, kann mich jede Woche zeigen und dann stellt sich heraus, ob ich noch einmal Nationaltorhüter werde", sagte der 29-Jährige, der vor der Europameisterschaft im vergangenen Jahr aus dem Kader von Bundestrainer Joachim Löw gestrichen wurde, dem Fachblatt Kicker.

Obwohl Hildebrand betont, dass ein Comeback im Nationalteam für ihn nicht im Vordergrund stehe, hält er eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika für möglich: "Mein Ziel ist es, mit Hoffenheim, erfolgreich zu sein. Alles andere ergibt sich. Die WM habe ich momentan nur im Hinterkopf."

Auch der Kollege Rensing hofft

Derweil hat Hildebrands Kollege Michael Rensing nach seiner ersten Halbserie als Nummer eins beim FC Bayern München das Ziel Nationalelf fest im Visier. "Irgendwann in naher oder mittelbarer Zukunft wird das Thema kommen", äußerte der Nachfolger von Oliver Kahn im Trainingslager des deutschen Meisters in Dubai. Trotz der Diskussionen um seine Leistungen und auf die Gefahr hin, diese Einschätzung exklusiv zu haben, glaubt Rensing, dass er sich im Verlauf der Hinrunde stetig gesteigert hat.

Hinter dem Leverkusener Ren Adler brauche er sich auf jeden Fall nicht zu verstecken, sagte Rensing. "Wenn man sieht, dass der Torhüter, der jetzt in der Nationalmannschaft gehandelt wird, vor drei Jahren in der U 21 hinter mir war und jetzt vor mir ist, kann sich jeder denken, was ich denke." Jürgen Klinsmann jedenfalls unterstützt ihn. "Wir sehen die Entwicklung von Michael sehr positiv", sagte der Bayern-Coach. "Er ist für uns gewachsen, als Persönlichkeit, als Torwart." In der Rückrunde müsse Rensing aber noch mehr Konstanz aufbauen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen