Sport

Neu im Uefa-Exekutivkomitee Zwanziger jetzt noch wichtiger

DFB-Präsident Theo Zwanziger ist auf dem Kongress der Europäischen Fußball-Union Uefa im Bella-Congress-Center in Kopenhagen erwartungsgemäß ins Exekutivkomitee gewählt worden. Der 63-Jährige rückt für Uefa-Vize-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder, der seit 2000 der "Regierung" des europäischen Fußballs angehört hatte, in das nun 16 Personen umfassende Gremium. Zwanziger erhielt die zweitmeisten Stimmen (47) unter den zwölf Kandidaten für neun zu besetzende Posten.

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist damit seit 1988 ununterbrochen im Exekutivkomitee mit einem Mitglied vertreten. Vor Mayer-Vorfelder gehörte von 1988 bis 2000 DFB-Ehrenpräsident Egidius Braun dem Exekutivkomitee an. "MV" verabschiedete sich in Kopenhagen von der großen Fußball-Bühne, nachdem er im Januar 2007 bereits seinen Sitz im Exekutivkomitee des Weltverbandes FIFA abgegeben hatte. Dafür war Franz Beckenbauer als Uefa-Vertreter gewählt worden.

Bayern Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge ist als Chef der europäischen Klub-Vereinigung ECA dritter deutscher Fußball-Funktionär, der eine wichtige Funktion in internationalen Gremien bekleidet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen