Der Sport-Tag

Der Sport-Tag 1. FC Magdeburgs gespenstischer Sieg: "Da spielt Fußball keine Rolle"

Die Anzeige im Fortuna-Stadion informierte die Fans über den Anschlag.

Die Anzeige im Fortuna-Stadion informierte die Fans über den Anschlag.

(Foto: IMAGO/Nico Herbertz)

Der 1. FC Magdeburg mischt dank eines stillen Erfolgs endgültig im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga mit. Am Freitagabend gewann das Team von Trainer Christian Titz beim direkten Konkurrenten Fortuna Düsseldorf 5:2 (1:2). Gefeiert wurde der Sieg zum Hinrunden-Abschluss aber kaum. Beide Fangruppen stellten in der zweiten Halbzeit die Unterstützung ihrer Teams ein. Während des Spiels war in Magdeburg auf dem Weihnachtsmarkt ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Die Behörden gehen von einem Anschlag aus.

Die geschockten Magdeburger Spieler gaben im Anschluss keine TV-Interviews wie gewohnt. Fortuna-Kapitän André Hoffmann sagte bei Sky: "Eins ist klar, dass Fußball sofort in den Hintergrund rückt. Da gibt es wichtigere Dinge, da spielt Fußball irgendwie keine Rolle. Ich habe nicht allzu viele Informationen. Aber das, was ich gehört habe, ist erschreckend." Die Gäste, die das Spiel in der zweiten Halbzeit durch Tore von Baris Atik (67. Minute), Martijn Kaars (70.), Mo El Hankouri (87.) und Philipp Hercher (90.+4) drehten, bejubelten die letzten drei Treffer kaum mehr. Die Zuschauer wurden über die Anzeigetafel über den Vorfall in Magdeburg informiert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen