Der Sport-Tag

Der Sport-Tag 40 Prozent der Spieler: "Alarmierender" Schmerzmittel-Gebrauch im Profifußball

Die Nationale Anti-Doping-Agentur (Nada) hat einen "alarmierenden" Einsatz von Schmerzmitteln im deutschen Profi-Fußball festgestellt. In einer Studie zeigte die Nada auf, dass zwischen den Spielzeiten 2015/16 und 2019/2020 durchschnittlicher jeder dritte Athlet im Männer- und Frauenbereich in Deutschland vor Spielen Schmerzmittel zu sich nahm. Das ergab die Auswertung von 8344 Dopingkontrollformularen aus jenen vier Saisons, die in der "Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin" veröffentlicht wurde.

Weil Athleten bei Dopingkontrollen angeben, welche Schmerzmittel sie in der Woche vor den Tests einnehmen, war diese Auswertung möglich. Aus dieser geht hervor, dass in den drei Männer-Profiligen gleichermaßen viele Schmerzmittel genommen werden. Vor DFB-Pokalspielen liege die Quote bei 40 Prozent und damit deutlich höher. So hoch sei auch der Anteil bei Frauen. Am deutlich häufigsten sei Ibuprofen konsumiert worden, danach folgen Diclofenac (Wirkstoff etwa in Voltaren), Paracetamol und Etoricoxib.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen