Der Sport-Tag Allstar-Basketballer stehen fest
09.12.2016, 15:25 Uhr
Am 14. Januar treten die Teams "National" und "International" in Bonn gegeneinander an.
(Foto: imago sportfotodienst)
Die Besetzung für das traditionelle Allstar-Spiel der Basketball-Bundesliga steht. Am Freitag nominierten die beiden Trainer Thorsten Leibenath (Team National) und Raoul Korner (Team International) ihre Ersatzspieler für das Aufeinandertreffen am 14. Januar in Bonn. Die Startformationen wurden zuvor bereits durch Fan-Abstimmung ermittelt. Hier stellem Meister Brose Bamberg und Vizemeister ratiopharm Ulm je vier Spieler. urden Bei den Reservisten fanden die Akteure der beiden deutschen Topteams jedoch kaum Beachtung.
Hier nun die endgültige Mannschaftsaufstellung:
- Team National: In der Starformation laufen nach dem Fan-Votum Per Günther (Ulm), Daniel Theis (Bamberg), Maxi Kleber (FC Bayern München), Tim Ohlbrecht (Ulm) und Maodo Lo (Bamberg) auf. Der Ulmer Trainer Leibenath entschied sich nun für Niels Giffey (ALBA Berlin), Maurice Stuckey (s.Oliver Würzburg), Steve Wachalski (Medi Bayreuth), Danilo Barthel (Bayern), Isaiah Philmore (Walter Tigers Tübingen), Johannes Thiemann (MHP Riesen Ludwigsburg) sowie Patrick Heckmann (Bamberg) als Ersatzspieler.
- Team International: Die Fans wählten Darius Miller (Bamberg), Raymar Morgan (Ulm), Chris Babb (Ulm), Nicolo Melli (Bamberg) und Rickey Paulding (EWE Baskets Oldenburg) in die Startformation. Bayreuths Coach Korner nominierte für die Bank zudem Ryan Thompson (Telekom Baskets Bonn), Elmedin Kikanovic (Berlin), Marcos Knight (Science City Jena), Julius Jenkins (Jena), Trey Lewis (Bayreuth), Cameron Wells (Gießen 46ers) und Jack Cooley (Ludwigsburg).
Quelle: ntv.de