Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Australien feiert Aborigine-Premiere bei Winter-Olympia

Olympische Winterspiele und Australien - das klingt zunächst absurd. Dabei hat der fünfte Kontinent eine jahrzehntelange winterolympische Tradition. Bereits 1994 holte die australische Short-Track-Männerstaffel in Lillehammer Bronze und somit die erste Medaille Australiens bei Olympischen Winterspielen. Nun gibt es eine weitere Premiere:

Eiskunstläufer Harley Windsor, hier mit seiner Partnerin Ekaterina Alexandrovskaya, ist der erste Aborigine im australischen Winter-Olympiateam.

Eiskunstläufer Harley Windsor, hier mit seiner Partnerin Ekaterina Alexandrovskaya, ist der erste Aborigine im australischen Winter-Olympiateam.

(Foto: dpa)

  • Australien hat erstmals einen Ureinwohner des Landes für Olympische Winterspiele nominiert.
  • Der 21 Jahre alte Eiskunstläufer Harley Windsor gehört zu dem Quartett, das vom Nationalen Olympischen Komitee für die Spiele vom 9. bis 25. Februar 2018 in Pyeongchang berufen wurde.
  • Windsor wird in der Paarlauf-Konkurrenz gemeinsam mit der 17 Jahre alten Ekaterina Alexandrovskaya in Südkorea starten.

In Australien leben derzeit rund 460.000 Aborigines. Insgesamt 51 dieser Ureinwohner hatte Australien bisher zu Olympischen Sommerspielen entsandt, Windsor ist nun der Vorreiter bei Winterspielen. Die erste Medaille für eine Aborigine holte die Leichtathletin Cathy Freeman bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta, als sie im 400-Meter-Sprint Zweite wurde.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen