Der Sport-Tag

Der Sport-Tag BVB reagiert beim "Glubb", FCB in Anfield, Formel 1 testet

Einen wunderhübschen guten Morgen, liebe Sportsfreundinnen und Freunde, herzlich willkommen zum Sport-Tag am Montagsspiel-Montag.

Es ist schon eine ganze Weile her, dass der FC Bayern München so lange so nah dran war an der Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga. Das liegt allerdings hauptsächlich am Spielplan, der für dieses Wochenende nun mal vorsah, dass drei volle Tage zwischen dem bayerischen Hängen-und-Würgen-Sieg in Augsburg und dem Auftritt der Dortmunder liegen. Während die Münchner heute also bereits in Vorbereitung auf ihre Champions-League-Mammutaufgabe im Liverpooler Stadion an der Anfield Road trainieren, will und muss der BVB am Abend in Nürnberg eine Reaktion auf die jüngste Misere zeigen (ab 20:30 Uhr im Liveticker bei n-tv.de). Die "Glubberer" vom FCN sind zwar ihrerseits mittelschwer gebeutelt, der Nur-noch-zwei-Punkte-Tabellenführer hat die Form vom famosen 7:0-Hinspielerfolg aber schon länger nicht mehr auf den Platz gebracht. Die Meisterschaftssituation ist seit dem gestrigen Sonntag darüber hinaus noch zusätzlich zugespitzt, da sich die andere Borussia aus Mönchengladbach mit ihrem 1:1 bei Eintracht Frankfurt wohl endgültig aus dem Titelrennen verabschiedet hat.

Übrigens, Service-Information: Aus dem Erstliga-Montagsspiel folgt auch, dass es kein Zweitliga-Montagsspiel gibt. Falls es jemand vermisst.

 

In der Formel 1 heulen endlich wieder die Motoren. Und nagelneue Motoren noch dazu. Ja, es ist noch kein Rennbetrieb. Aber für alle Asphalt-Adrenalin-Junkies fällt heute der zaghafte Startschuss für die neue Saison. In Barcelona starten die Testfahrten. Da wird schon mal die eine oder andere Runde gedreht. Außerdem präsentiert das Team "Alfa Romeo" seinen Boliden für 2019. Zu bestaunen gibt es also auch noch etwas.

Und nachdem wir vorhin schon kurz an der Anfield Road vorbeigeschaut haben, werfen wir nochmal einen Blick auf die Fußball-Insel. Im Achtelfinale des altehrwürdigen FA-Cups steigt am Abend (ebenfalls ab 20:30 Uhr im Liveticker bei n-tv.de) das Kracher-Duell zwischen dem FC Chelsea und Manchester United.

Im Fürstentum Monaco werden am Abend außerdem die Laureus-Awards vergeben. Für Deutschland machen sich Wimbledon-Siegerin Angelique Kerber, der Para-Weitspringer Markus Rehm und die Formel-1-Konstrukteursweltmeister von Mercedes berechtigte Hoffnung auf den "Sport-Oscar".

In diesem Sinne also für den Moment: die Motoren gestartet und die Trophäen gestemmt, auf geht's zum Sport-Tag am Montag.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen