Der Sport-Tag

Der Sport-Tag "Bedeutende Fortschritte": Katars Regierung empört sich über WM-Kritik

Katars Regierungsmitglied Scheich Thamer Al Thani hält den Inhalt der jüngsten Proteste rund um die Fußball-WM 2022 in Katar für verfehlt. "Wir unterstützen die Verbände und Spieler, die ihre Plattform nutzen, um sich für die Menschenrechte einzusetzen. Ihre Kritik an der WM 2022 ist jedoch deplatziert", sagte Thamer Al Thani, stellvertretender Direktor des Government Communications Office des Staates Katar, der Deutschen Presse-Agentur.

  • Die Kritik liege seiner Wahrnehmung nach daran, "dass viele Menschen nicht alle Informationen im Bezug auf die Veränderungen haben, die Katar bereits vorgenommen hat".
  • Mehrere Nationen, darunter auch Deutschland und Norwegen, hatten sich im März zum Start der WM-Qualifikation in Europa für Menschenrechte eingesetzt und mit Protestaktionen auf die Lage hingewiesen.
  • Thamer Al Thani wies auf "bedeutende Fortschritte" in Katar hin und forderte: "Wir möchten, dass sich die Fußballverbände, Fanverbände und Spieler mehr mit Katar auseinandersetzen, um zu versuchen, den Prozess zu verstehen, den ein Land wie Katar durchlaufen muss, um seine Arbeitsgesetze zu überarbeiten."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen