Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Biathlon-Startschuss und Handball-Hoffnung - das wird wichtig

Guten Morgen, werte Leserinnen und Leser!

Ein Fußball-Turnier im eigenen Land - wie schön. Das dürfen wir 2024 wieder erleben, wenn die Nationen Europas zu Gast sind. Auch die Bundesregierung findet das offenbar so erstrebenswert, dass sie dafür sogar auf Steuern, die der Veranstalter zu zahlen hätte, verzichtet. Wie viel - tja …

Erik Lesser war schon am Wochenende in der Staffel am Start.

Erik Lesser war schon am Wochenende in der Staffel am Start.

(Foto: AP)

Kommen wir zu einer reinen Wintersportart: Biathlon. Heute startet die Saison so richtig durch. Mit dem Einzel der Herren über 20 Kilometer. Wenn um 14:15 Uhr der Startschuss knallt, ist ein Deutscher aber nicht dabei: Arnd Peiffer. Mit dabei aus deutscher Sicht: Erik Lesser, Simon Schempp, Benedikt Doll, Philipp Horn und Johannes Kühn.

Und sonst so?

  • Handball-EM: Die deutschen Handballerinnen haben bei der Europameisterschaft noch alle Chancen aufs Weiterkommen. Schön wäre ein Sieg gegen Tschechien (18 Uhr). Dem Team von Trainer Henk Groener würde allerdings auch schon ein Unentschieden reichen.
  • Hockey-WM: Im zweiten Spiel bei der Weltmeisterschaft in Indien müssen die deutschen Männer gegen den Dauerkonkurrenten aus den Niederlanden bestehen.
  • Premier League: Nachdem Manchester City gestern Abend vorgelegt hat, sollte der FC Liverpool von Jürgen Klopp heute am besten nachziehen. Für das Team geht es gegen den FC Burnley. Außerdem: FC Everton - Newcastle United, FC Fulham - Leicester City, Wolverhampton Wanderers - FC Chelsea (alle 20.45 Uhr). Kurz darauf folgt der Anpfiff der Partien Tottenham Hotspur - FC Southampton und Manchester United - FC Arsenal (21 Uhr im Liveticker bei n-tv.de).

Lassen Sie uns in den Sport-Tag starten. Auf die Plätze, fertig, los!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen