Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Boris Herrmann spürt die Klimakrise täglich

Der deutsche Weltumsegler Boris Herrmann macht sich infolge der Klimaerwärmung "eine ganze Menge" Sorgen um den Planeten. "Gerade nach diesem Sommer. Wir haben über zwei, drei Monate ein Extremwetter gehabt", sagte Herrmann. Die zunehmende Trockenheit, Dürre und Hitze spüre man auch an Bord des Schiffes. "Auf dem Wasser sind wir mit der Natur und den Ozeanen täglich konfrontiert und sehen die Veränderungen."

Klimaschutz ist aus Herrmanns Sicht "das größte und wichtigste Thema" und ein "umfassendes Problem". Die Ozeane würden durch den Klimawandel "zu warm. Sie versauern, durch das ganze CO₂, das sie aufnehmen. Sie nehmen ein Drittel des menschengemachten CO₂ auf. Das verändert die Ozeane mindestens so doll, wenn nicht viel grundlegender als die Plastikvermüllung."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen