Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Buli-Jagd auf FC Bayern, F1-Quali, DTM-Nachtrennen

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!

Der FC Bayern München in Ekstase (Symbolbild).

Der FC Bayern München in Ekstase (Symbolbild).

(Foto: imago/Eibner)

Irgendwie alles wie immer, oder? Der FC Bayern hat beim gestrigen Auftakt der neuen Saison in der 1. Fußball-Bundesliga wieder einmal gezeigt, warum es die Wortschöpfung "Bayern-Dusel" gibt. Unterm Strich hat das Team von Neu-Trainer Niko Kovac deutlich gegen die angriffslustige TSG Hoffenheim 3:1 gewonnen. Soll heißen: Der FC Bayern steht vorerst an der Tabellenspitze - und die Jagd auf den deutschen Rekordmeister ist somit offiziell eröffnet. Wer Bayern-Jäger Nummer eins werden will, könnte sich bereits bei folgenden Nachmittagspartien ab 15.30 Uhr zeigen:

  • Hertha BSC - 1. FC Nürnberg
  • SV Werder Bremen - Hannover 96
  • VfL Wolfsburg - FC Schalke 04
  • SC Freiburg - SG Eintracht Frankfurt
  • Fortuna Düsseldorf - FC Augsburg
  • Ab 18.30 Uhr duellieren sich zudem im rheinischen Derby Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen.

Auch in der 2. Fußball-Bundesliga wird gekickt. Am 3. Spieltag stehen ab 13 Uhr folgende Partien auf dem Programm:

  • 1. FC Köln - FC Erzgebirge Aue
  • 1. FC Magdeburg - FC Ingolstadt 04
  • SpVgg Greuther Fürth - SC Paderborn 07

In der 3. Liga findet bereits der 5. Spieltag statt. Ab 14 Uhr gibt's diese Spiele:

  • VfR Aalen - TSV 1860 München
  • VfL Osnabrück - SC Preußen Münster
  • 1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC
  • SV Wehen Wiesbaden - SpVgg Unterhaching
  • FC Hansa Rostock - FC Würzburger Kickers
  • FC Energie Cottbus - SV Meppen

Selbstverständlich halten wir Sie auch über die Fußball-Geschehnisse in der englischen Premier League, der spanischen Primera División, der italienischen Serie A sowie der französischen Ligue 1 auf dem Laufenden.

Nach der Sommerpause steuert die Formel 1 auf ihr nächstes Rennen zu. Auf der Rennstrecke von Spa-Francorchamps findet zunächst ab 12 Uhr das 3. Freie Training und ab 15 Uhr das Qualifying statt. Als Favoriten auf die Pole Position für den Grand Prix von Belgien gelten Sebastian Vettel und WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton, obgleich Vettels Ferrari-Teamkollege Kimi Räikkönen beim gestrigen Training der Schnellste war.

Bei den Deutschen Tourenwagen-Masters findet ab 22.30 Uhr im italienischen Misano das erste Nachtrennen der DTM-Geschichte statt. Mit dabei: Der beinamputierte Ex-Formel-1-Pilot Alex Zanardi.

Mit dem neuen Gesamtführenden Maximilian Schachmann startet ab 12.05 Uhr die dritte Etappe der Deutschland Tour. Die 177 Kilometer lange Radsport-Strecke führt von Trier nach Merzig.

Auch in Spanien wird geradelt: In Málaga findet ab 17.26 Uhr die 1. Etappe der Vuelta á España als Einzelzeitfahren statt.

Im portugiesischen Montemor-O-Velho geht's mit der Kanu-Weltmeisterschaft weiter.

Und in Berlin wird die Para-EM der Leichtathleten fortgesetzt.

Das ist doch ein vollgepackter Sport-Terminkalender. Gehen wir's an!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen