Der Sport-Tag

Der Sport-Tag CL-Aus der Roma: "Schande", "Diebstahl", "Albtraum"

Für die italienische Presse ist klar, dass Schiedsrichter Cakir die Schuld für das Ausscheiden des AS Rom trägt.

Für die italienische Presse ist klar, dass Schiedsrichter Cakir die Schuld für das Ausscheiden des AS Rom trägt.

(Foto: www.imago-images.de)

Nach dem enttäuschenden Achtelfinal-Aus des Vorjahres-Halbfinalisten AS Rom in der Champions League tobt in Italien ein Sturm der Entrüstung. In Zentrum der Kritik: Schiedsrichter Cüneyt Cakir.

  • In der Verlängerung hatte Cakir bei zwei möglichen Elfmeter-Entscheidungen den Videobeweis zur Hilfe gezogen. Während Porto einen Strafstoß zugesprochen bekam, verwehrte Cakir der Roma in der Nachspielzeit einen Elfmeter.
  • Die Italiener fühlten sich betrogen. "Schande! Schiedsrichter und Videobeweis versenken AS Rom. Ein ungerechteres Ende dieser CL-Saison hätte es für AS Rom nicht geben können", schrieb der "Corriere dello Sport"
  • Auch Tuttosport" kommentiert: "Verheerender Schiedsrichter Cakir. In Sachen Elfmeter begeht er einen Fehler nach dem anderen."
  • Klub-Boss James Pallotta schimpft, sein Team sei "bestohlen" worden. "Ich habe es satt, ich bin über die Ungerechtigkeit sprachlos"
  • Folgen könnte das Aus in der Königsklasse für Trainer Eusebio Di Francesco haben. Der 49-Jährige steht in der Kritik, ein Gespräch mit Pallotta sei geplant. Laut "Gazzetta dello Sport" ist ein Trainerwechsel nicht mehr ausgeschlossen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen