Der Sport-Tag CL als Goldesel: FC Bayern wird die 100 Mio. knacken
12.04.2018, 15:14 Uhr
Die Bayern-Stars bescheren ihrem Verein mit ihrem Halbfinal-Einzug einen CL-Geldregen.
(Foto: imago/Thomas Frey)
Fußballerisch war die Nullnummer des FC Bayern gegen den FC Sevilla dürftig, finanziell war sie für die Münchner ein Segen. Das dröge 0:0 im Viertelfinal-Rückspiel reichte den Bayern nämlich, um ins Champions-League-Halbfinale einzuziehen - und sich damit weitere 7,5 Millionen Euro an Uefa-Prämien zu sichern. Damit haben die Münchner in der Königsklasse bereits 40,2 Millionen Euro verdient. Bei einem CL-Triumph würden weitere 15,5 Millionen Euro hinzukommen, bei einer Finalteilnahme wären es immerhin elf Millionen.
Insgesamt dürften die Münchner in dieser Champions-League-Saison mehr als 100 Millionen Euro kassieren. Zu den Uefa-Prämien kommen nämlich noch die Zuschauereinnahmen hinzu. Hier verdienen die Münchner pro Champions-League-Spiel circa fünf Millionen Euro. Bei insgesamt sechs Heimspielen ergibt das weitere 30 Millionen Euro.
Dazu kommen schließlich noch Einnahmen aus dem sogenannten Marktpool, die im Falle der Bayern aktuell bei rund 27 Millionen Euro liegen. Der Marktpool wird abhängig vom Wert des jeweiligen Fernsehmarktes anteilig an den Nationalverband ausgeschüttet und von diesem an die Klubs verteilt. Die Höhe des deutschen Marktpools wurde noch nicht bekanntgegeben. 2016/17 lag die Gesamtsumme bei circa 66 Millionen Euro.
Wie die Halbfinal-Begegnungen dann aussehen könnten und welches ein attraktives Los für den FC Bayern wäre, sehen Sie hier im Video.
Quelle: ntv.de