Der Sport-Tag

Der Sport-Tag DFB-Bosse unerwünscht: WM-Helden von 1974 sind sauer

Am 7. Juli 2024 jährt sich der WM-Triumph der Nationalmannschaft zum 50. Mal. 1974 jubelten Berti Vogts, Sepp Maier, Uli Hoeneß und Co. über den Sieg im Finale der Heim-Weltmeisterschaft gegen die Niederlande (2:1), 2024 wollen die noch lebenden Ex-DFB-Kicker das Jubiläum angemessen feiern. Doch wie "Bild" erfahren hat, macht der DFB derzeit keine Anstalten, eine entsprechende Veranstaltung zum 50-Jährigen auf die Beine zu stellen, was für Ärger und Unmut bei den Weltmeister von damals führt, aber auch zu der Entscheidung, ein eigenes Fest auf die Beine zu stellen, zu dem die DFB-Bosse aus Trotz nicht eingeladen sind.

"Wenn der DFB es nicht für nötig befindet, seine Weltmeister zu ehren, dann können wir so eine Feier auch selbst organisieren", zitiert "Bild" den Weltmeister-Torwart Sepp Maier. "Ich denke schon, dass wir eine eigene Jubiläumsfeier verdient haben. Jetzt machen wir das eben selbst", sagte er. Ausgerichtet werden soll das Ganze von Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß. Der frühere Abwehrspieler Berti Vogts stieß derweil ins gleiche Horn wie Maier. "Ich bin nicht traurig, ich bin enttäuscht vom DFB", polterte der spätere Bundestrainer. "Wenn man gerade die Beerdigungen zuletzt sieht, sollte man mal darüber nachdenken, wie mit verdienten Nationalspielern der Vergangenheit umgegangen wird", setzte er hinzu.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen