Der Sport-Tag DFB-Elf stürzt ab, Zverev fordert Federer im Tennis-Kracher
17.11.2018, 09:50 UhrHallo und herzlich willkommen zum Sport-Tag am Samstag, an dem (mal wieder) die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im Mittelpunkt steht. Und dass, obwohl die DFB-Elf gar nicht spielt. Wer es verpasst hat: Der Weltmeister von 2014 ist aus der Eliteklasse der Nations League abgestiegen, das letzte Gruppenspiel am Montag gegen die Niederlande bedeutungslos. Wobei, Moment: Bundestrainer Joachim Löw hat eine neue Mission für das Duell auf Schalke ausgerufen. Welche, das verraten wir Ihnen gleich. Außerdem ordnet der Kollege Stefan Giannakoulis den Abstieg für uns ein.
Blicken wir mal auf den restlichen Sport an diesem Samstag:
- Alexander Zverev steht bei den ATP Finals im Halbfinale, somit gehört zum ersten Mal seit Rainer Schüttler vor 15 Jahren ein Deutscher zu den besten vier Tennisspielern der inoffiziellen Tennis-WM, die derzeit in London ausgetragen wird. Nun trifft Zverev auf sein großes Idol: Den 20-fachen Grand-Slam-Sieger Roger Federer (15 Uhr) und man darf wohl unwidersprochen behaupten, dass das ein echtes Highlight wird. Das andere Halbfinale bestreiten am Abend (21 Uhr) Novak Djokovic und Kevin Anderson.
- Highlights gibt's auch in der Nations League – unter anderem mit dem Duell zwischen Italien und Portugal. Übrigens: Der Kollege Christian Herrmann hat hier aufgeschrieben, warum die Nations League gar nicht so blöd ist wie alle immer denken.
- Auch wenn hierzulande der Schnee noch auf sich warten lässt, läuft die Wintersportsaison an. Heute steigen die Skispringer in ihren Weltcup ein, los geht's mit dem Teamspringen (16 Uhr) im polnischen Wisla.
- Die deutschen Rugby-Adler haben mit ihrem furiosen Auftaktsieg gegen Hongkong für Aufsehen beim Qualifikationsturnier für die Weltmeisterschaft gesorgt. Der Traum vom "Jahrhundertcoup" lebt damit – könnte allerdings heute (16 Uhr) gegen den haushohen Favoriten Kanada ganz schnell beendet sein.
Packen wir's!
Quelle: ntv.de