Der Sport-Tag

Der Sport-Tag DFB-Erstsieg und Djoker-Triumph - das wird wichtig

Guten Morgen, werte Leserinnen und Leser!

Ilkay Gündogan und Thilo Kehrer waren beim ersten Sieg seit dem WM-Debakel dabei.

Ilkay Gündogan und Thilo Kehrer waren beim ersten Sieg seit dem WM-Debakel dabei.

(Foto: imago/foto2press)

Gestern Abend gab es (endlich) mal wieder einen Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zu sehen. So grandios ist das Spiel gegen Peru dennoch nicht gewesen. Warum, das können Sie hier nachlesen. Für die Vorfreude empfehle ich Ihnen jetzt schon ein weiteres Stück des Kollegen Giannakoulis, das Sie später lesen können.

In der Nacht hat Tennisprofi Novak Djokovic seine Rückkehr in die Weltspitze untermauert. Der Serbe triumphiert bei den US Open gegen den Argentinier Juan Martin del Potro.

Und heute so?

  • DFB-Team: Apropos, was macht eigentlich der Mail-Maulwurf? Sie wissen schon, der, der Interna von Präsident Reinhard Grindel weiterleitet. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
  • Nations League: Nachdem Weltmeister Frankreich den Niederländern die Schranken aufgezeigt hat, gibt es heute folgende Partien: Portugal - Italien, Schweden - Türkei, Schottland - Albanien, Serbien - Rumänien, Montenegro - Litauen, Andorra - Kasachstan, Malta - Aserbaidschan, Kosovo - Färöer (alle ab 20.45 Uhr).
  • Weltmeisterschaften: Gibt's im Modernen Fünfkampf, der Rhythmischen Sportgymnastik, im Rudern und im Schießen.
  • Hillsborough: Fast 30 Jahre nach der Katastrophe von 1989, bei der 96 Fußballfans starben, wird heute der damalige Einsatzleiter der Polizei angeklagt.

Mein Name ist Anja Rau, lassen Sie uns gemeinsam in den Sport-Tag starten. Auf die Plätze, fertig, los!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen