Der Sport-Tag

Der Sport-Tag DFB-Kickern winkt Rekord-Geldregen bei WM

Schon die Weltmeister von 2014 konnten sich über saftige 300.000 Euro pro Nase für den Titel freuen.

Schon die Weltmeister von 2014 konnten sich über saftige 300.000 Euro pro Nase für den Titel freuen.

(Foto: imago/Chai v.d. Laage)

Den deutschen Weltmeister-Titelverteidigern winken bei der Mission Fünfter Stern Rekordprämien. Allerdings nur im Erfolgsfall. Die Fifa hat die Gesamt-Ausschüttungssumme im Vergleich zur WM 2014 in Brasilien um 12 Prozent auf 344 Millionen Euro aufgestockt, wovon der deutsche Verband an seine einzelnen Spieler jeweils 350.000 Euro weitergibt, sollten sie das Finale gewinnen. Für den Titel vor vier Jahren gab es "nur" 300.000 Euro pro Person.

DFB-Präsident Reinhard Grindel findet die erneute Aufstockung nur konsequent, denn: "In Russland wäre es ein Titel für die Ewigkeit und deshalb eine besondere Prämie wert." Die lukrative Honorierung ist jedoch stark leistungsbezogen gestaffelt. Sollten die deutschen Super-Fußballer vor dem Viertelfinale ausscheiden, gehen sie leer aus.

Wieviel Geld die Fifa selbst einstreicht, welche Nation ihren Kickern den Titel mit mehr als doppelt so hohen Prämien versüßen würde und ob es beim nigerianischen Team wieder zum Dollar-Boykott-Eklat kommt, lesen Sie später bei uns.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen