Der Sport-Tag DFB-Kult-Physio Adolf Katzenmeier ist tot
19.10.2016, 16:17 Uhr
Adolf Katzenmeier pflegte über Jahrzehnte die Blessuren deutscher Fußball-Nationalspieler.
(Foto: imago/WEREK)
Er war einst von Sepp Herberger zum Deutschen Fußball-Bund geholt worden, 1963 war das. Jetzt ist Adolf Katzenmeier, langjähriger Physiotherapeut der Fußball-Nationalmannschaft, im Alter von 81 Jahren in Frankfurt am Main gestorben. Der DFB zeigte sich davon sehr betroffen. "Mit Adi Katzenmeier geht ein Stück Nationalmannschafts-Geschichte. Er war nicht nur ein ausgezeichneter Physiotherapeut, sondern auch ein sensibler und einfühlsamer Mensch, dem sich die Spieler jederzeit anvertrauen konnten. Er hat neben dem Platz maßgeblich dazu beigetragen, dass unsere Mannschaft auf dem Platz so erfolgreich sein konnte", sagte DFB-Präsident Reinhard Grindel zum Tod des Kult-Physios. Katzenmeier war im November 2008 nach 45 Dienstjahren beim DFB und 34 Jahren im Einsatz für die Nationalmannschaft beim Länderspiel gegen England in Berlin in den Ruhestand gegangen. Insgesamt war Katzenmeier bei sieben Welt- und acht Europameisterschaften dabei, darunter der WM-Titelgewinn 1990 in Italien. 1988 betreute r die DFB-Auswahl auch bei den Olympischen Spielen in Seoul. Bis zuletzt betrieb er in einem Flügel der DFB-Zentrale in Frankfurt am Main eine Physiotherapie-Praxis.
Quelle: ntv.de