Der Sport-Tag

Der Sport-Tag DFB-Legende wäre fast zum FC Bayern gewechselt

Beim 1. FC Nürnberg spielte Andreas Köpke in seiner Torwart-Karriere am längsten, machte dabei zwei Abstiege des Clubs mit: 1994 und 1999. Beim ersten Abstieg hätte Köpke allerdings gar nicht unbedingt dabei sein müssen, hätte er sich im Sommer 1993 nämlich für einen Wechsel zum FC Bayern entschieden.

Die Münchner baggerten damals intensiv am Torwart, doch Köpke blieb und gab den FCB-Verantwortlichen einen Korb. Ein Fehler? "Im Nachhinein hätte man es vielleicht anders gemacht", blickte Köpke nun im "kicker" zurück und fügte an: "Aber das trifft ja auf einige Dinge zu." Grundsätzlich sei es damals so gewesen, dass die Entscheidung "zum damaligen Zeitpunkt mit all den Informationen, die mir vorlagen, die richtige war". Es hatte aber seine Gründe, warum sich Köpke gegen den FC Bayern entschied, wie er nun verriet. "Es ging damals unter anderem um den Zeitpunkt der Veröffentlichung des Wechsels. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen: Bayern wollte meine Zusage, ich hätte aber nichts sagen dürfen. Da mich in Nürnberg aber jeder bedrängte, mich zu meiner Zukunft zu äußern, hätte ich lügen müssen - und das wollte ich nicht", erklärte er nun.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen