Der Sport-Tag

Der Sport-Tag DFB-Vize rügt Aue-Stadtrat für Strafanzeige gegen Schiri

Storks dürfte derzeit schlaflose Nächte haben ...

Storks dürfte derzeit schlaflose Nächte haben ...

(Foto: imago/Jan Huebner)

Es ist ein Fehler, ein entscheidender gar, doch über die Wahl der Mittel lässt sich offenbar streiten. Worum geht's? Um eine Strafanzeige gegen Schiedsrichter Sören Storks, die nach dem Zweitliga-Duell Darmstadt 98 gegen Erzgebirge Aue gestellt wurde. Storks hatte beim Spiel in Darmstadt einen Treffer der Sachsen übersehen - und einen klaren Handelfmeter verweigert. Deswegen muss Aue in die Abstiegsrelegation.

  • Aber: "Irgendwo hört der Spaß auf. Jemanden mit einer Strafanzeige zu überziehen, nur weil er im Sport einen Fehler gemacht hat - da ist mein Verständnis am Ende", sagte DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann der "Sport Bild".
  • Das parteilose Auer Stadtratsmitglied Tobias Andrä hatte am Montag eine Strafanzeige wegen des Verdachts des Betruges bei der Darmstädter Staatsanwaltschaft gestellt.
  • Zimmermann sagt: "Ich weiß nicht, ob der Stadtrat auch auf die Idee gekommen wäre, den eigenen Stürmer anzuzeigen, wenn Aue einen Elfmeter verschossen hätte."
  • Erzgebirge Aue hatte gegen die Wertung des Spiels Widerspruch eingelegt. Laut "Fußball Bild" wird der DFB heute oder morgen darüber entscheiden - dem Bericht zufolge werde der Verband den Einspruch abschmettern.
  • Das Relegationshinspiel zwischen Aue und Karlsruhe ist für Freitagabend angesetzt

Update, 12 Uhr: Soeben gibt das DFB-Sportgericht die Eintscheidung bekannt: Der Einspruch von Aue wird zurückgewiesen. Das Spiel wird damit gewertet wie abgepfiffen und Aue muss in die Relegation (siehe Meldung 12:13 Uhr).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen