Der Sport-Tag

Der Sport-Tag DFB oder FC Bayern? Watzke gibt seine Nagelsmann-Empfehlung ab

BVB-Chef Hans-Joachim Watzke würde Julian Nagelsmann auch nach der Heim-EM gerne weiter als Bundestrainer sehen. "Der DFB sollte jetzt versuchen, mit Julian den Vertrag zu verlängern. Und wenn es dem DFB gelingt, ihn zu verpflichten, länger, dann wäre es gut für den deutschen Fußball", sagte der Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund im Podcast "Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media". Watzke ist auch Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bunds und sagte zu den möglichen Vertragsgesprächen mit Nagelsmann: "Ich halte mich da ein bisschen raus, damit niemand sagt, ich hätte da Einfluss genommen."

Nagelsmann habe eine klare Vorstellung, "wie man Fußball spielen sollte. Er ist sehr konzeptionell, er hat den richtigen Mix. Er war in Hoffenheim, er war in Leipzig, er war bei Bayern - Julian hat bis jetzt an jeder Stelle Erfolg gehabt. Wenn du mit drei Vereinen verschiedenster Prägung erfolgreich bist, ist es schon eine gute Visitenkarte", sagte Watzke, der den 36-Jährigen nach eigenen Angaben zweimal zum BVB holen wollte. Beide Male scheiterte es aber an der fehlenden Freigabe.

Nagelsmann gehört allerdings laut "Kicker" auch beim FC Bayern zu den Topkandidaten für die Nachfolge von Thomas Tuchel. Er ist als Bundestrainer bis nach der Heim-EM im Sommer vertraglich an den Deutschen Fußball-Bund gebunden, der wiederum den Vertrag gerne noch vor dem Event verlängern würde. "Ich kann mir zwei Sachen vorstellen, Verband oder Verein", äußerte Nagelsmann vor Kurzem und wünschte sich noch vor dem Turnier Klarheit über seine Zukunft.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen