Der Sport-Tag DFB setzt künftig zwei Video-Assistenten ein
08.11.2017, 13:34 UhrEs scheint, als dauere die Diskussion um den Videobeweis im Fußball noch Jahre. Im Hin und Her um die umstrittene Maßnahme gibt es nun eine neue Episode, wie der neue Projektleiter Lutz Michael Fröhlich in einem Interview mit der "Bild"-Zeitung ankündigte.

Mit der Einführung des zweiten Video-Assistenten nimmt der DFB eine abermalige Kurskorrektur in seinem umstrittenen Projekt vor.
(Foto: dpa)
- Demnach setzt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) künftig bei jedem Bundesligaspiel zwei Video-Assistenten ein.
- "Einer, der sich strittige Szenen ansieht, und einer, der den weiteren Spielverlauf im Auge behält, während der erste eine strittige Szene checkt", erläuterte der Schiedsrichter-Boss.
- Der Supervisor solle nur noch stiller Beobachter sein.
- An ein vorzeitiges Ende der Testphase in der Winterpause glaube er nicht: "Ich bin überzeugt, dass es nicht so kommen wird."
- Um für mehr Transparenz zu sorgen, sei aus Fröhlichs Sicht denkbar, strittige Szenen künftig auf den Videoleinwänden in den Stadien zu zeigen.
Quelle: ntv.de