Der Sport-Tag

Der Sport-Tag "Das wäre mal ein Zeichen": DFB-Aufsichtsrat hat klare Forderung an Katar

Alexander Wehrle, Aufsichtsratsvorsitzender der DFB GmbH & Co KG, fordert den umstrittenen WM-Gastgeber Katar auf, mit der Ausrichtung einer Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen ein positives Signal zu setzen. "Ich würde mir wünschen, dass Katar sich für die Austragung der Frauen-Fußballweltmeisterschaft bewirbt, das wäre mal ein Zeichen," so der offen homosexuell lebende Vorstandvorsitzende des VfB Stuttgart, der gegenüber RTL/ntv gleichzeitig auf ein schwindendes Engagement des Gastgeberlandes im Frauenfußball verweist: "Ich glaube aber, dass Katar in der Weltrangliste der Frauen gar nicht vorkommt, weil es in den letzten 18 Monaten gar kein Spiel gab."

"Rote Karte statt Regenbogen – Homosexuelle in Katar"

ntv zeigt die aktualisierte 25-minütige Reportage "Rote Karte statt Regenbogen – Homosexuelle in Katar" am 18. November um 19.30 Uhr erstmals in voller Länge. Zeitgleich steht sie auf RTL+ zum Abruf bereit.

Ursprünglich hatte Katar bei der Bewerbung um die Fußball-Weltmeisterschaft der Herren mit der Förderung des Frauenfußballs geworben. Der 47-Jährige sieht in dem nun mutmaßlich fehlenden Interesse an einer nachhaltigen Förderung ganzheitliche Kriterien zur WM-Vergabe vernachlässigt und nimmt die FIFA in die Verantwortung: "Das heißt, das alles ganzheitlicher zu sehen, bei einer Vergabe für zukünftige Großereignisse, wäre auch mal ein klares Zeichen der FIFA."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen