Der Sport-Tag Das wird wichtig: DFB-Pokalauslosung und DHB-Pokalfinale
07.04.2019, 08:50 Uhr
Das DFB-Pokalfinale findet am 25. Mai im Berliner Olympiastadion statt.
(Foto: picture alliance/dpa)
Liebe Leserinnen, lieber Leser, das war deutlicher als gedacht. Im Spitzenspiel lagen die Bayern gegen den BVB schon nach 43 Minuten 4:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit legten die Münchner noch ein Tor nach, dann war der Dortmunder Horrorabend vorbei. Damit ist der Rekordmeister wieder Tabellenführer, die Dortmunder liegen einen Punkt zurück.
Alles Wichtige rund ums Spitzenspiel erfahren Sie bei uns. Außerdem gibt's heute noch dieses sportliche Angebot:
In der Fußball-Bundesliga stehen zum Abschluss des 28. Spieltags die beiden Sonntagsspiele an. Um 15.30 Uhr spielt Augsburg gegen Hoffenheim, um 18 Uhr trifft Borussia Mönchengladbach auf Werder Bremen (live auf Sky und im Liveticker bei n-tv.de).
Apropos Bremen: Um 18 Uhr werden außerdem in der ARD die DFB-Pokal-Halbfinals ausgelost. Im Topf sind abgesehen von Werder noch die verhassten Nachbarn aus Hamburg, der ewige Rivale aus München und RB Leipzig. Hitzige Duelle sind damit garantiert.
In der 2. Bundesliga gibt's auch noch drei Spiele um 13.30 Uhr (live auf Sky und im Liveticker bei n-tv.de):
- SpVgg Greuther Fürth - Darmstadt 98
- 1. FC Heidenheim - 1. FC Köln
- Dynamo Dresden - 1. FC Union Berlin
In der englischen Premier League spielt um 15.05 Uhr der FC Everton gegen den FC Arsenal. Außerdem ermitteln um 17 Uhr im FA Cup der FC Watford und die Wolverhampton Wanderers, wer es im Finale mit Manchester City aufnehmen darf (beide Spiele live auf DAZN und im Liveticker bei n-tv.de).
In der französischen Ligue 1 kann Thomas Tuchel mit Paris St. Germain bereits am 31. Spieltag die Meisterschaft perfekt machen: Dafür muss um 21 Uhr PSG gegen Racing Straßburg gewinnen. Schon um 15 Uhr darf allerdings "Verfolger" OSC Lille bei Stade Reims maximal Unentschieden spielen (beide Spiele live auf DAZN und im Liveticker bei n-tv.de).

Begleitet von einem riesigen Tross nehmen es die Achter von Oxford und Cambridge auch dieses Jahr miteinander auf.
(Foto: picture alliance / Adam Davy/PA )
Nur zehn Minuten später, um 15.10 Uhr, beginnt in Hamburg außerdem das DHB-Pokalfinale. Der SC Magdeburg fordert den THW Kiel heraus. Die ARD überträgt live.
Und auf der Londoner Themse steht um 18.32 Uhr das berühmte Ruderrennen, das Boat Race, zwischen den Universitäten Oxford und Cambridge an. Im Achter duellieren sie sich 6,75 Kilometer zwischen Putney und Mortlake. Wer sich das Spektakel anschauen möchte, findet hier den Livestream auf Youtube.
Quelle: ntv.de