Basler tritt aus Zeitgründen bei Fünftligisten ab
Mit großem Tamtam stellt Rot-Weiss Frankfurt im Oktober Mario Basler als neuen Trainer vor. Doch das Engagement des früheren Freistoßkünstlers in der 5. Liga war nur von kurzer Dauer: Jürgen Strödter, Aufsichtsratschef des Klubs, bestätigte der "Frankfurter Neuen Presse", dass das 1:5 gegen den SC Waldgirmes am Wochenende Baslers letztes Spiel war. Der kuriose Grund: Basler hat keine Zeit mehr.

Basler hatte sein Engagement einen "Freundschaftsdienst" für Frankfurts Verwaltungsrat Johny Baez genannt.
(Foto: picture alliance / Frank Rumpenh)
- Basler sei "zu beschäftigt" gewesen für eine Mannschaft, die im Abstiegskampf stecke und für junge Spieler, so Strödter.
- Auch der frühere Nationalspieler hatte seinen Abschied in der "Bild"-Zeitung bereits angekündigt: "Das ist schade, denn ich hätte gerne weiter gemacht. Aber mein Kalender für 2018 ist voll."
- In acht Spielen holte mit Rot-Weiss Frankfurt nur sieben Punkte.