Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Die große alte Zeit: Die Fußball-Bundesliga wird 58

Lothar Emmerich (vorne) bejubelt Konietzkas Treffer, das erste Bundesliga-Tor überhaupt.

Lothar Emmerich (vorne) bejubelt Konietzkas Treffer, das erste Bundesliga-Tor überhaupt.

(Foto: picture alliance / Tell/dpa)

Das erste Kapitel der Erfolgsstory Fußball-Bundesliga wurde am 24. August 1963 geschrieben. Schon am ersten Spieltag lockte die neue Eliteklasse 327.000 Fans bei acht Spielen - die Liga umfasste damals nur 16 Mannschaften - in die Stadien.

Das erste Tor erzielte der Dortmunder Timo Konietzka bei der 2:3-Niederlage der Borussia bei Werder Bremen in der ersten Spielminute. Allerdings wurde der Treffer weder von einem Fotografen, geschweige denn von einer TV-Kamera eingefangen. Bis zum heutigen Tag gibt es kein Bilddokument des legendären Treffers.

Aber es gab noch weitere Top-Stars, die in den nächsten Jahren das deutsche Fußball-Oberhaus prägen sollten und schon am Premierenspieltag der Liga ihren Stempel aufdrückten. Der damals noch 19-jährige Kölner Wolfgang Overath schoss den ersten Bundesliga-Treffer des späteren Champions beim 2:0 beim 1. FC Saarbrücken.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen