Der Sport-Tag Ein Zeichen? Lewandowski löscht Bayern-Verbindung auf Social Media
24.05.2022, 06:05 UhrWeiter Aufregung um Robert Lewandowski. Der Noch-Stürmer des FC Bayern München hat auf Twitter seine Verbindung zum FC Bayern München gekappt, wie findige Online-Detektive am späten Montag feststellten. War er dort lange Zeit mit einem Trikot des Rekordmeisters zu sehen, hat er dort nun all seine Verbindungen zum Verein gekappt und präsentiert eine Modekollektion unter seinem Namen.
- Der 33-jährige Lewandowski will Bayern bekanntlich verlassen und lässt seinen Berater Pini Zahavi dafür offensiv werben. Der hat sich, nur ein Jahr nach dem ablösefreien Abgang seines Klienten David Alaba, erneut mit der Vereinsführung überworfen und berichtete der "Bild" dieser Tage, dass der Klub den "Menschen Robert" verloren habe. "Mensch" Robert und Spieler Lewandowski wollen zum FC Barcelona, der dem Polen die Chance ermöglichen würde, nach zwölf Jahren Bundesliga noch einmal in einer anderen Liga zu spielen.
- Wieder einmal geht es, wie so oft bei Abgängen in München, um fehlende "Wertschätzung". Ein Begriff, der für Bayerns Ehrenpräsidenten ein Codewort für Geld ist.
- "Die Wertschätzung heißt Euro, zu 99 Prozent", sagte Hoeneß im Interview mit RTL/ntv. "Bei Alaba war es nur das Geld, bei Süle war es nur das Geld und bei Robert Lewandowski weiß ich das nicht. Ich kann es mir nicht vorstellen, aber er will jetzt vielleicht einen Dreijahresvertrag, den er so jetzt nicht kriegen kann."
Quelle: ntv.de