Der Sport-Tag Eklat in Sierra Leone: Regierung lehnt Nationaltrainer ab
14.08.2019, 21:38 UhrStellen Sie sich vor, der DFB wählt einen neuen Fußball-Bundestrainer, aber dann sabotiert die Regierung dessen Ernnenung. Gibt's nicht? Gibt's doch - in Sierra Leone. Dort wurde am Dienstag der Ghanaer Sellas Tetteh von Sierra Leones Fußballverband zum neuen Fußball-Nationaltrainer ernannt. Antreten kann der 62-jährige Tetteh das Amt, das er bereits 2015 als Interimscoach ausgeübt hatte, aber erstmal nicht - weil die Regierung des Landes ihn ablehnt. In einem Brief teilte das Sportministerium mit, es werde die Wahl aufgrund eines "unvollständigen Bewerbungsverfahrens" nicht anerkennen.
Als weitere Kandidaten auf den Posten des Nationaltrainers standen der spanisch-schweizerische Raoul Savoy, der Niederländer Tahseen Jabbary und der Engländer Peter Butler zur Auswahl.
Pikant: Erst kürzlich hatte der Fußball-Weltverband Fifa die Suspendierung des Verbandes wegen politischer Einmischung wieder aufgehoben. Eine Reaktion der Fifa auf die jüngste Einflussnahme gibt es noch nicht.
Quelle: ntv.de