Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Episches Tennis, Tour-Feiertag, Cricket-Hype - Vettel-Wunder?

Wunderschönen guten Mittag, liebe Leserinnen und Leser,

das bringt uns der Sport-Sonntag:

  • Nach dem überraschend einseitigen Damenfinale am Samstag hoffentlich einmal großes Tennis in Wimbledon. Im Endspiel des Rasen-Grand-Slams trifft Titelverteidiger Novak Djokovic auf Rekordsieger Roger Federer. Es könnte episch werden. Stellen Sie "Pimm's" kalt, schlagen Sie Sahne auf, stellen Sie Erdbeeren bereit: Um 15 Uhr geht's los - wir halten Sie im Sport-Tag mit unserem Ergebnis-Ticker auf dem Laufenden.
  • In der Formel 1 steht das zehnte Saisonrennen an, in Silverstone wollte Ferrari-Star Sebastian Vettel endlich seinen ersten Saisonsieg einfahren. Aber: Nach den Trainings und vor allem dem vergurkten Qualifying sieht es nicht danach aus. Ob es wie 2018 doch ein rotes Formel-1-Wunder in Großbritannien gibt, können Sie ab 15.10 Uhr live bei RTL und im n-tv.de Liveticker verfolgen.
  • Am Nationalfeiertag sind die französischen Radprofis besonders motiviert für einen "Heimsieg" bei der Tour de France, der gelang zuletzt Warren Barguil vor zwei Jahren. Erfreulich für die Grande Nation: Mit Julian Alaphilippe trägt ein Landsmann das Gelbe Trikot auf der neunten Etappe. Die führt über 170,5 Kilometer von Saint-Etienne nach Brioude durch das Zentralmassiv - und ist wie gemacht für Ausreißergruppen.
  • Neben Wimbledon und Formel 1 elektrisiert England an diesem Sonntag noch ein weiteres Sport-Großereignis: Das Finale der Cricket-WM, in dem der Gastgeber auf Neuseeland trifft - und sich nach drei verlorenen Endspielen endlich, endlich, endlich, endlich erstmals zum Weltmeister krönen möchte. Der Hype ist so riesig, dass die Partie kurzfristig sogar im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen ist. Wir empfehlen allen Interessierten den Liveticker nebenan beim "Guardian" - und versuchen derweil, die Regeln zu verstehen.
  • Ab 13 Uhr steht die Mitgliederversammlung bei Fußball-Zweitligist VfB Stuttgart an, wo die mögliche Abwahl des Präsidenten droht. Das hochkomplexe Fußball-Reizklima haben wir hier aufgedröselt.
  • Beim Afrika-Cup stehen die Halbfinals an. Ab 18 Uhr trifft zunächst Senegal auf Tunesien, ab 21 Uhr dann Algerien auf Nigeria.

Und nicht zu vergessen: die Fußball-Zeitreise. Unser Fußball-Lexikon Ben Redelings erinnert an einen Tag, der das Leben des Nationaltorwarts Sepp Maier veränderte - und seine Karriere beendete.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen