Der Sport-Tag FC Bayern & HSV-Krise, Wut auf Trump - das wird wichtig
25.09.2017, 08:32 UhrGuten Morgen, liebe Leser,
wir hoffen, Sie hatten ein angenehmes Wochenende. US-Präsident Donald hat sich seines ja damit vertrieben, gegen NFL-Profis zu hetzen, weil die ihr verfassungsmäßiges Recht auf Protest wahrnehmen. Die verbale Ohrfeige, die ihm Superstars wie LeBron James daraufhin verpassten, schallte bis nach Deutschland. Zudem hat Trump mit seiner Hetze und seinem Boykottaufruf eine regelrechte Protestwelle ausgelöst. Mehr dazu gleich.
Der 6. Bundesliga-Spieltag hatte mit einer Enttäuschung für den FC Bayern begonnen und endete mit dem nächsten Frusterlebnis für Bundesliga-Dino Hamburger SV. Leverkusens neuer Traumsturm war einfach zu gut. Was Sie sonst noch über das Bundesliga-Wochenende wissen müssen, bereiten wir Ihnen wie gewohnt in den Spieltags-Lehren auf.
Was wird sonst noch wichtig?
- Die Video-Schiedsrichter waren auch am Wochenende wieder Gesprächsthema in der Fußball-Bundesliga. Wieso, weshalb, warum - "Collinas Erben" erklären es uns hier!
- In der 2. Fußball-Bundesliga beschließen zwei Krisenklubs den 8. Spieltag: Der 1. FC Union Berlin empfängt den 1. FC Kaiserslautern. Für beide Vereine gilt ab 20.30 Uhr: Siegen ist Pflicht!
- Diese Woche ist Champions League. Der BVB empfängt Real Madrid und spricht bereits heute über das Spiel, ebenso wie die Leipziger, die zu Besiktas Istanbul reisen.
- In den USA läuft die Ruder-WM. Wenn dort was Spannendes passiert, melden wir uns natürlich!
Drei, zwei, eins - und ab!
Quelle: ntv.de