Der Sport-Tag Fake-Doping, Elfer-Schwindel, Katar-WM - das wird wichtig
27.06.2017, 08:57 UhrGuten Morgen, liebe Leser,
genug geplantscht, jetzt wird in Sotschi wieder geschwitzt. Nach dem Bademontag startet die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in die Vorbereitung auf das Confed-Cup-Halbfinale gegen Mexiko am Donnerstag. Bei ihrer Turnier-Halbzeitbilanz haben Gastgeber Russland und die Fifa nicht mit Eigenlob gegeizt. Weniger löblich ist, was im Garcia-Report zu den Umständen der WM-Vergabe durch die Fifa an Katar steht. Dafür versichert Russlands WM-Organisationschef Alexej Sorokin mit Blick auf die Dopingvorwürfe gegen die russische Nationalelf: "Es ist klar, dass es eine absolut erfundene Nachricht ist."
Was wird sonst noch wichtig?
- Die deutsche U21-Nationalmannschaft spielt bei der EM im polnischen Tychy (18.00 Uhr/ARD) um den Finaleinzug. Gegner: England, was dort Erinnerungen an den EM-K.o. 1996 gegen das große DFB-Team weckt. Torschütze damals: Stefan Kuntz, der nun die U21 trainiert - und vorab für einen Elferschummel gesorgt hat. Das zweite Halbfinale bestreiten Spanien und Italien (21.00 Uhr) in Krakau.
- Kolumnist Ben Redelings würdigt den großen Tschik Cajkovski - und erinnert daran, wie der den FC Bayern vor 50 Jahren zum Europapokalsieg quatschte.
- In Eastbourne feiert die Weltranglistenerste Angelique Kerber feiert ihr Comeback beim WTA-Turnier im britischen Eastbourne. Nächste Woche steht ja schon Wimbledon an.
- In Hamburg werden die vier Vorrundengruppen der Frauen-WM im Handball ausgelost. Deutschland trägt seine Vorrundenspiele in der Gruppe D in der Arena Leipzig aus.
In diesem Sinne: Anpfiff!
Quelle: ntv.de