Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Forscher berechnen Siegerinnen der Frauenfußball-WM

Maskottchen "ettie" (hier links) findet die Prognose bestimmt ganz okay.

Maskottchen "ettie" (hier links) findet die Prognose bestimmt ganz okay.

(Foto: imago/Hartenfelser)

Ist ein Fußball-Turnier berechenbar? Ein Forscherteam von der TU Dortmund hat den in der Szene stets beliebten Versuch gewagt, Daten durch seine Maschinen gejagt und nun ein Ergebnis präsentiert: Demnach werden die US-Fußballerinnen die morgen beginnende WM in Frankreich gewinnen. Das US-Team ist demnach Titelanwärter Nummer eins mit einer Wahrscheinlichkeit von 28,1 Prozent, gefolgt von Gastgeber Frankreich mit 14,3 und England mit 13,3. Das deutsche Team erhält demnach einen Wert von 12,9. Mit ihrer speziellen Simulation haben die Forscher bereits bei der Männer-WM 2018 die Prognosegüte der Wettanbieter übertroffen.

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen