Der Sport-Tag Frankreichs Spieler geschockt nach Wahlergebnissen
15.06.2024, 17:40 UhrDie französischen Fußball-Nationalspieler haben für die vorgezogenen Wahlen in der Heimat vorgesorgt. Vom 30. Juni bis 7. Juli sind die Menschen in Frankreich aufgerufen, über die Zusammensetzung des Parlaments abzustimmen, nachdem Staatspräsident Emmanuel Macron nach der Europawahl Neuwahlen angesetzt hatte.
Einem Bericht der Zeitung "Le Parisien" zufolge wollen fast 40 Personen aus der französischen Delegation von ihrem Recht Gebrauch machen, eine andere Person - etwa einen Familienangehörigen - zu beauftragen, für sie im Wahllokal abzustimmen. Notwendig ist dafür unter anderem eine Vollmacht. Einige Spieler äußerten sich auch besorgt über die Situation in Frankreich, darunter Marcus Thuram. Er habe von dem Ergebnis der Europawahlen nach dem Testspiel gegen Kanada erfahren, berichtete er am Samstag bei einer Pressekonferenz in Paderborn: "Wir waren alle etwas geschockt in der Kabine." Die Partei von Macron hatte knapp 15 Prozent der Stimmen bekommen. Dagegen war die rechtsnationale Partei Rassemblement National auf über 31 Prozent gekommen. "Die Situation in Frankreich ist traurig, sie ist ernst", betonte Thuram: "Das ist die traurige Realität unserer Gesellschaft."
Quelle: ntv.de