Der Sport-Tag Frischer Buli-Wind, Ronaldo und Vettel jagen in Italien
01.09.2018, 10:07 UhrIn einigen Vereinshäusern der Fußball-Bundesliga ist das Sommertransferfenster mit einem Knall zugefallen, andernorts musste man es eher knarrend und widerwillig schließen. So oder so: Pünktlich zum zweiten Spieltag der 56. Saison sind die Kaderplanungen der deutschen Top-Vereine bis auf wenige Ausnahmen abgeschlossen.
Nachdem sich die Dortmunder Borussia mit vier Neuzugängen in der Startelf am Abend bereits zum ersten 0:0 der jungen Saison quälte, dürften heute gleich mehrere Einkäufe ihren Anlauf nehmen, mehr zählbares zu produzieren. So steht zwar Nuri Sahin noch nicht im Werder-Aufgebot gegen Frankfurt, für die Eintracht aber dürfte nach seiner Last-Minute-Rückkehr Nationaltorwart Kevin Trapp versuchen, grün-weiße Treffer zu verhindern. Unterdessen müssen die Wölfe von Bruno Labbadia ohne Flügelverstärkung zu Bayer 04 nach Leverkusen: Der Wolfsburger Top-Einkauf von Maxwell Cornet war erst kurz vor Toreschluss krachend gescheitert.
Im Laufe des Tages werfen wir weitere Blicke auf das, was sich nicht nur zu allerletzt auf dem Transfermarkt der Bundesligisten getan hat.

Landete bisher nur selbst, jedoch ohne Ball für Juventus Turin im Tor: CR7.
(Foto: imago/Insidefoto)
Aber nicht nur auf deutschem Rasen rollt endlich wieder der Ball, auch der Blick in die anderen großen Fußballligen Europas lohnt an diesem Samstag. In England will Jürgen Klopp die Liverpooler Traumstart-Euphoriewelle gegen Leicester City noch ein bisschen weiterreiten. In Spanien steigt das nächste Fernduell um die Tabellenspitze. In Italien jagt Cristiano Ronaldo sein erstes Juve-Tor. Und in Frankreich schraubt Thomas Tuchel mit PSG weiter an der makellosen Bilanz.
Ebenfalls in Italien macht sich Sebastian Vettel auf die Jagd. Beim Ferrari-Heimspiel kämpft der Deutsche im Qualifying von Monza um eine möglichst gute Startposition für seinen nächsten Angriff auf Formel-1-Spitzenreiter Lewis Hamilton.
Bei den US-Open wird außerdem mindestens ein deutscher Tennisprofi das Achtelfinale erreichen. Alexander Zverev und Philipp Kohlschreiber stehen sich auf dem Weg dorthin im direkten Duell gegenüber. Jan-Lennart Struff ist in seinem ersten Drittrundenspiel unterdessen nur Außenseiter gegen den Belgier David Goffin. Und auch Angelique Kerber hat mit der Slowakin Dominika Cibulkova eine harte Gegnerin vor der Brust.
Quelle: ntv.de