Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Fußball-Phänomen Erling Haaland treibt schwedische Provinz in den Wahnsinn

Haaland oder Halland?

Haaland oder Halland?

(Foto: picture alliance/dpa/AP)

Im Süden Schwedens, an der Küste des Kattegats, liegt die Provinz Halland. Sie zieht ihre Bedeutung dieser Tage unter anderem als Wohnort für Pendler ins nahegelegene Göteborg. Im Osten liegt das aus den Lindgren-Büchern so bekannte Småland. Die schwedische Tourismusbehörde bewirbt Halland als "Küstenparadies für Feinschmecker und Naturliebhaber", steigert sich bis hin zur Bezeichnung "schwedische Riviera" und tut das, was Tourismusbehörden so tun: Sie wirbt eindringlich für den Besuch der Provinz.

  • Doch neuerdings hat die Provinz Halland ein Problem: Erling Haaland. Der ehemalige Stürmer von Borussia Dortmund verzückt seit neuestem die Fans von Manchester City und ist auf dem Weg, der beste Angreifer der Welt zu werden. Einer der populärsten Spieler ist er ohnehin. Haaland hat das Spiel mit den Sozialen Medien perfektioniert. Und dort suchen die Fans nach Erling Haaland. Oder eben manchmal auch nach Erling Halland. Und das ist das Problem.
  • "Wir sind Halland. Er ist Haaland", schrieb jetzt Jimmy Sandberg, der Direktor der lokalen Tourismusbehörde, in einem offenen Brief. "Zu unserer Verzweiflung werden all unsere Bemühungen, für Halland zu werben, aktuell einfach ausgewischt."
  • Auf Google, auf Instagram und überall würden sich unter dem Hashtag #Halland nur noch Bilder des Fußballers, und nicht mehr der Provinz finden lassen. "Die Popularität des Fußball-Phänomens in Kombination mit dem Schreibfehler erstickt unsere Online-Präsenz", teilte der verzweifelte, aber durchaus schlaue Tourismusdirektor mit und verband seinen Brief mit der dringenden Bitte, beim Nutzen der Hashtags demnächst genauer hinzuschauen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen