Der Sport-Tag Granit Xhaka warnt Mitspieler bei Bayer Leverkusen vor dem Arsenal-Syndrom
05.03.2024, 10:05 UhrGranit Xhaka hat seine Team-Kollegen eindringlich vor dem schlimmen Schicksal eines enteilten Tabellenführers gewarnt. Bayer Leverkusen konnte am Sonntag mit einem hart umkämpften 2:0 beim 1. FC Köln den Vorsprung an der Spitze der Bundesliga auf zehn Punkte ausbauen, bei nur noch zehn verbleibenden Spielen. Als Folge der Leverkusen-Dominanz gehen dieser Tage die ersten Gratulationsschreiben unterm Bayer-Kreuz ein, doch für Mittefeldspieler Xhaka ist die Sache noch nicht durch.
Er spricht aus Erfahrung. In der vergangenen Saison war er in England mit seinem damaligen Klub Arsenal auf Kurs Meisterschaft. Noch Anfang April betrug der Vorsprung auf Manchester City acht Punkte bei nur noch neun respektive zehn zu spielenden Partien, dann ging es dahin. Am Ende der Spielzeit war das Team von Pep Guardiola mit fünf Vorsprung Meister und konnte sich am letzten Spieltag sogar noch 0:1 bei Brentford leisten.
"Wir können stolz sein auf den Vorsprung. Aber noch ist nichts gewonnen. Ich habe das im letzten Jahr erfahren müssen. Zehn Punkte sind im Fußball sehr viel, wenn es nur noch zehn Spiele gibt, aber es sind noch 30 Punkte zu vergeben", sagte Xhaka bei ESPN und erzählte dann von den Gesprächen mit seinen Mitspielern. "Sie fragen mich jeden Tag. Was ist da bei Arsenal passiert? Du warst schon einmal in der Situation. Doch man kann das nicht erklären, man muss es fühlen", sagte er. Das aber will bei Leverkusen wohl niemand, denn sonst würden sie den BVB als den dümmsten Vizemeister der letzten Jahrzehnte nach nur einem Jahr wieder ablösen und ihren Titel "Vizekusen" zurückerobern.
Quelle: ntv.de