Der Sport-Tag Haarscharfe Bayern und wackere Römer – das wird wichtig
02.05.2018, 09:25 UhrEinen wunderhübschen guten Morgen, liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde, liebe Leserinnen und Leser!

Am Boden: Nicht nur den Bayern hat der Ritt im Bernabeu alles abverlangt. Einzig der kürzlich eingewechselte Madrilene Nacho hat bei Schlusspfiff alle Kraft zum Jubeln.
(Foto: imago/MIS)
Aufopferungsvoll gekämpft, hochklassig gespielt und am Ende haarscharf gescheitert: Das Halbfinal-Rückspiel der Münchner im Fußballtempel von Real in Madrid hatte so ziemlich alles zu bieten – nur kein Happy End für den FC Bayern. Chancenwucher in Rot, ein Chancenkiller im galaktischen Tor, zwei mindestens strittige Elfmeter-Nicht-Entscheidungen (wir warten noch auf die rummeniggsche Schiri-Schelte) und ein hergeschenkter Gegentreffer, schlussendlich fehlen wohl wenige bayerische Zentimeter, faktisch aber eben mindestens ein Tor für Jupp Heynckes' Traum vom großen Finale zum Ruhestands-Triple. Dafür darf das weiße Ballett weiter von einem heißen Tanz um den historischen dritten Titel nach dem vorher bereits historischen zweiten Titel in Folge träumen.
Durchkreuzen könnte die Madrider Party allerdings ein anderer roter Offensiv-Wirbelwind: Jürgen Klopps Liverpooler sind mindestens bis in die krausen Haarspitzen von Mo Salah motiviert. Doch auf dem Weg nach Kiew müssen die Reds am Abend (ab 20.45 Uhr im n-tv.de Liveticker) erst noch den (zugegeben erheblichen) 5:2-Vorsprung aus dem furiosen Hinspiel über die 90-Minuten-Linie verteidigen. Allerdings wartet in der ewigen Stadt ein Trupp wackerer Römer, die schon gegen höher eingeschätzte Gegner (der ganz, ganz große FCB aus Barcelona) bewiesen haben, dass ein Drei-Tore-Hinspiel-Rückstand ihnen gar nichts (oder jedenfalls wenig) anhaben kann. Gegen die AS Rom dürfen wir uns also auf ein letztes Halbfinale freuen, das verspricht, dem gestrigen der Bayern und dem letztwöchigen des LFC in nichts nachzustehen.
Und ansonsten?
- Stehen im Tennis beim ATP-Turnier in München hoffnungsvolle Deutsche im Achtelfinale – zwei werden auf jeden Fall eine Runde vorrücken. Denn Jan-Lennard Struff muss gegen Yannick Maden ran (geboren in Warstein gegen Stuttgart), Alexander Zverev duelliert sich unterdessen mit Yannick Hanfmann (Hamburg gegen Karlsruhe). Und dann wäre da auch noch ein Duell ohne deutsche Sieggarantie aber mit –chance: Matthias Bachinger stellt sich Chung Hyeon (München gegen Suwon – das ist nicht in Deutschland, sondern in Südkorea).
- Und im Volleyball könnte im Best-Of-Five-Finale die Meisterschaftsentscheidung zugunsten einer Berliner Titelverteidigung fallen. Nach zwei Siegen aus zwei Spielen können sich die BR Volleys ab 20.00 Uhr mit einem dritten Erfolg gegen den VfB Friedrichshafen erneut die Bundesliga-Krone ausetzen.
In diesem Sinne, die Schuhe geschnürt, den Rasen gewässert und die Netze gespannt: Auf geht's, ab geht's zum Sport-Tag am Mittwoch.
Quelle: ntv.de