Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Italiens Verbandschef fürchtet WM-Apokalypse

Die 0:3-Klatsche in Spanien wirkt in der stolzen Fußball-Nation Italien weiter nach - und zwingt den Verband, sich mit Untergangsszenarien zu beschäftigen. Nicht weniger als eine veritable Katastrophe wäre ein WM-Aus des viermaligen Fußball-Weltmeisters Italien für Verbandschef Carlo Tavecchio. "Die Aussicht, dass wir uns nicht qualifizieren, würde einer Apokalypse ähneln", sagt der Präsident der FICG nach einer Verbandssitzung. Er gab sich aber noch zuversichtlich: "Wir werden die Qualifikation schaffen."

Aber: Eine Trennung vom umstrittenen Nationaltrainer Gian Piero Ventura, dessen Vertrag erst kürzlich bis 2020 verlängert worden war, sei trotz des 0:3 in Spanien kein Thema: "Wir haben nach der Niederlage gegen Spanien Ventura unser Vertrauen bestätigt. Ich hoffe, dass er sein Bestes leisten wird."

Sollte das diesmal doch nicht reichen, will Tavecchio für künftige Turniere vorbeugen - mit einem "Traditions-Bonus" für Top-Nationen: "Ich habe mit Fifa-Chef Gianni Infantino über das Qualifikationssystem geredet. Man kann nicht die vier WM-Titel Italiens unberücksichtigt lassen. Man kann nicht die Geschichte ignorieren", sagte Tavecchio. Die "Squadra Azzurra" liegt im Rennen um die direkte WM-Qualifikation drei Spieltage vor Schluss drei Punkte hinter dem großen Rivalen Spanien.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen