Der Sport-Tag Nagelsmann, Barcelona und die Weltmeisterschaft: Der fantastische Fußball-Freitag
29.10.2021, 05:49 UhrGuten Morgen, werte Leser! Heute ist Freitag, der 29. Oktober 2021. Bald ist Zeitumstellung, wie Sie wissen. Doch vorher begleiten Till Erdenberger und Stephan Uersfeld Sie noch durch diesen Freitag. Bayern München wird sich heute auf der Pressekonferenz vor dem Spiel bei Union Berlin zum 0:5 in Gladbach äußern. Wird Julian Nagelsmann nach seinem positiven Corona-Test während der Lissabon-Reise auf die Bank der Münchener zurückkehren oder sehen wir erneut Dino Toppmöller? Wer wird auf der Pressekonferenz sprechen?
Am Abend richtet sich der Blick dann unter anderem auf das Match in Sinsheim. Dort geht es vor weiterhin spärlich besetzten Rängen nicht nur um Bundesliga-Punkte, sondern auch um den inoffiziellen Titel des Klub-Weltmeisters. Den hält momentan Hertha BSC, der heutige Gast der TSG Hoffenheim. In der Welt des Fußballs richten sich die Blicke jedoch auch auf den strauchelnden Giganten Barcelona. Dort flog unter der Woche Trainer Ronald Koeman. Der ehemalige Star-Spieler Xavi soll übernehmen. Doch der trainiert aktuell noch Al-Sadd SC in Katar und will sich nicht zu den Gerüchten äußern. Bis zu einer Einigung hat der Sergi Barjuán, der Trainer des B-Teams, übernommen.
Die Spieler der Katalanen blicken derweil auch noch zurück. So hat Marc-Andre ter Stegen sich nach der Koeman-Entlassung zu Wort gemeldet. "Danke für alles. Ihre Leidenschaft für den Klub und die Stadt ist besonders. Ich wünsche Ihnen nur das Beste für die Zukunft", schrieb der 29-Jährige bei Twitter. Barcelona, für die es am Wochenende gegen Deportivo Alaves geht, steckt nach zehn Spielen mit nur 15 Punkten im Mittelfeld der Tabelle fest.
Quelle: ntv.de